Meine Großmutter hatte einen kleinen Garten – Kartoffeln, Möhren, Salat … und Kohlrabi. Ich gebe zu: ich war nie ein großer Fan von Kohlrabi. Oma hat für uns immer gekochte Kohlrabi gemacht, ein einfaches Gericht und als Kind fand ich es mehr oder weniger … furchtbar!
Am Wochenende hatte ich dann meine ganz persönliche Kohlrabi-Begegnung. Ich weiß nicht genau, was ich mir gedacht habe, als ich die beiden jungen Kohlrabi in meinen Einkaufskorb gepackt habe. Jedenfalls waren die beiden Kohlrabi beim Auspacken der Einkäufe da! “Und was mach ich jetzt damit?” war dann die nächste Frage. Natürlich hatte ich kein Rezept im Kopf, also hab ich einfach mal geschaut, was noch so “da” ist und perfekt in meinem Meal Prep Plan passt.
Herausgekommen ist ein leckeres, vegetarisches Gericht, dass sich super zum Vorkochen und Einfrieren eignet – ein cremiges Kohlrabi-Möhren-Gemüse ganz ohne Sahne!
Du wirst dieses cremige Kohlrabi-Gemüse lieben, denn es ist …
- … super cremig und aromatisch
- … superschnell und einfach gemacht
- … günstig, weil du nur wenige Zutaten brauchst
- … vegetarisch und kann auch vegan zubereitet werden
- … ideal für deinen Meal Prep Wochenplan
Für das Kohlrabi-Möhren-Gemüse brauchst du folgende Zutaten
Die genauen Mengenangaben, sowie die Zubereitungsschritte findest du im Rezeptblock
Kohlrabi – Gerade wenn du regional und saisonal kochst, sind Kohlrabi eine super Sache. Sie sind enthalten viel Vitamin C, Niacin und Folsäure, aber auch viele Mineralien wie Kalium, Kalzium, Magnesium und Eisen.
Möhren – Bei mir eigentlich ein Dauerbrenner, egal ob als Salat, Supper oder in leckeren Gemüsegerichten. Möhren (auch Karotten genannt) sind reich an Provitamin A, Folsäure, Kalium, Eisen, Magnesium und noch viele weitere Mineralstoffe. Sie gelten nicht umsonst als eine der wertvollsten Gemüsearten.
Rosa Beeren oder auch rosa Pfeffer – diese Zutat ist wirklich optional, aber ich kann dir versprechen, die kleinen rosa Beeren sind ein absolutes Highlight und geben diesem eher einfachen Gericht eine ganz besondere Note.
Alle anderen Zutaten für das Kohlrabi-Möhren-Gemüse hast du vermutlich schon zuhause: Gemüsebrühe, Zwiebeln, Mehl, Butter, Petersilie, etwas Öl.
Damit aus dem Kohlrabi-Möhren-Gemüse eine komplette Mahlzeit wird, empfehle ich Reis als Beilage. Ich rechne für eine Person ca. 80-100g trockenen Reis. Du kannst jeder Art von Reis verwenden, eben genau die, auf die du gerade Lust hast.
Ich habe für die Fotos einfachen Basmati-Reis verwendet, den bekommst du mittlerweile in jedem Lebensmittelmarkt.
Kohlrabi-Gemüse at it’s Best – diese Variationen solltest du unbedingt probieren
Erbsen – tausche die Möhren gegen frische oder TK-Erbsen aus oder gebe zusätzlich welche dazu. Dann bitte die Menge an anderem Gemüse entsprechend reduzieren.</li>
Sahne – anstatt der Mehlschwitze zum Sämigmachen kannst du auch einen Schuss Sahne verwenden
Vegane Variante – anstatt der Butter kannst du ein veganes Alternativ-Produkt verwenden. So zauberst du im Handumdrehen eine leckere vegane Mahlzeit.
Meal Prep: Lagerung und Wiederaufwärmen des Kohlrabi-Gemüses
Das leckere Gemüse eignet sich hervorragend für Meal Prep. Du kannst sie sowohl im Kühlschrank, wie auch im Gefrierschrank lagern.
Lagerung im Kühlschrank
Bevor du das Kohlrabi-Karotten-Gemüse in den Kühlschrank stellst, solltest du es komplett auskühlen lassen. Auch der Reis sollte komplett ausgekühlt sein.
Möchtest Du das cremige Reis-Gemüse als Lunch to Go vorbereiten? Dann empfehle ich dir Meal Prep Behälter [Amazon Partnerlink*] mit 2 Fächern. So kannst du die Zutaten getrennt von einander aufbewahren, ohne dass der Reis matschig wird.
Das Reisgericht hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank.
Lagerung im Gefrierschrank:
Bevor du das Kohlrabi-Karotten-Gemüse einfrierst, solltest du es komplett auskühlen lassen. Auch der Reis sollte komplett ausgekühlt sein.
Fülle Reis und Gemüse getrennt in luftdichte Behälter. So kannst du das Ganze bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbwahren.
Möchtest Du das cremige Reis-Gemüse als Lunch to Go vorbereiten? Dann empfehle ich dir auch zum Einfrieren Meal Prep Behälter [Amazon Partnerlink*] mit 2 Fächern. So kannst du die Zutaten getrennt von einander aufbewahren, ohne dass der Reis matschig wird.
Zum Einfrieren eignen sich auch wiederverwendbare Silikon-Beutel. Diese sind im Gefrierschrank etwas platzsparender als die Glasbehälter.
Auftauen der des Kohlrabi-Gemüses:
Alle gefrorenen Lebensmittel sollten sanft auftauen. Wenn du das Kohlrabi-Möhren-Gemüse mit Reis z.B. als Lunch für den kommenden Tag eingeplant hast, nimmst du es am Abend vorher aus dem Gefrierschrank und lässt es im Kühlschrank langsam über Nacht auftauen.
Aufwärmen des Kohlrabi-Karotten-Gemüses:
Du kannst das Kohlrabi-Gemüse und den Reis zusammen in sanft in der Microwelle aufwärmen. Stelle lieber eine geringere Watt-Zahl ein und wiederhole den Vorgang öfters – zwischendrin ab und zu umrühren.
Du kannst die Reismahlzeit aber auch zusammen gemischt in einer Pfanne erwärmen. Auch hier die Temperatur nicht zu hoch wählen und ab und zu umrühren.
Cremiges Kohlrabi-Möhren-Gemüse (ohne Sahne)
Zutaten
- 200 g junge Kohlrabi
- 200 g frische Möhren
- 1 mittlere Zwiebel
- 150 ml Gemüsebrühe
- 15 g Mehl
- 30 g Butter
- Rose Beeren, auch roter Pfeffer genannt
- frische Petersilie
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
optional
- 250 g Reis (Trockengewicht) (Wenn du das Kohlrabi-Möhren-Gemüse als Hauptmahlzeit servieren möchtest, dann empfehle ich 80-100g Reis dazu. (Gewichtsangabe ist das Trockengewicht des Reises))
Anleitungen
- Die Zwiebel schälen und in feine Würfen oder Streifen schneiden.
- Möchtest du Reis zum Kohlrabi-Gemüse servieren, solltest du diesen zuerst zubereiten, damit er ungefähr zeitgleich fertig ist.
- 15g der Butte rin einer Pfanne schmelzen
- Nun die Zwiebel in der Butter glasig dünsten.
- In der Zwischenzeit das und Möhren schälen. Kohlrabi vierteln. Beides in feine, ca. 2mm breite Streifen schneiden.
- Zusammen mit den Zwiebeln ca. 5 Minuten anschmoren lassen.
- Nun die Gemüsebrühe zugießen und weitere 10 Minuten schmoren.
- In der Zwischenzeit die restliche Butter (15g) in einem kleinen Topf (oder Pfanne) schmelzen. Dann das Mehl hinzugeben und eine Mehlschwitze herstellen.
- Sobald das Gemüse bissfest gegart ist, mit der Mehlschwitze andicken. Du musst nicht die ganze Mehlschwitze verwenden. Nimm soviel bis das Gemüse die von Dir gewünschte sämige Konsistenz hat.
- Das Gemüse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zusammen mit dem Reis (oder einer Beilage deiner Wahl) auf einem Teller anrichten. Mit Petersilie und rosa Beeren bestreuen und genießen.
- Möchtest Du das Kohlrabi-Möhren-Gemüse für einen späteren Zeitpunkt aufbewahren, fülle es getrennt vom Reis in einen luftdichten Behälter. Im Kühlschrank ist es bis zu 4 Tage problemlos haltbar. Auch zum Einfrieren eignet sich das Gericht. Auch hier gilt: in einen luftdichten Behälter füllen und für maximal 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.