Ich habe diese gummiartigen belegten Brötchen aus der Kantine so satt! Die sind nicht nur unlecker, die gehen auch ganz schön ins Geld. “Dann versuch es doch mal mit Meal Prep” hat eine Kollegin gesagt. “Meal Prep” … das erinnert mich an diese Spinner (T’schuldigung!) die sich auf den Weltuntergang vorbereiten. Aber weit gefehlt. Ich stöbere gerade durch verschiedenen Webseiten und Bücher und möchte euch heute mein aktuelles Lieblings-Rezept vorstellen: eine leichte-leckere Gemüsepfanne mit Reis.
Ich bin total begeistert davon. Diese Gemüse-Reis-Pfanne ist so unglaublich vielseitig und zudem noch vegan. Im Prinzip kannst du verschiedene Gemüsesorten ganz nach Deinem Geschmack miteinander kombinieren. Kleinschnippeln, andünsten, mit Gemüsebrühe ablöschen, abschmecken – fertig! Währenddessen kochst Du eine große Portion Reis, die Du schon für das nächste Rezept verwenden kannst: eine Ruckzuck-fertig-Tomatensuppe.
Das sind die Zutaten die Du für die Reispfanne mit Gemüse brauchst
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten – am besten aus regionalem Anbau
- 280g Mais aus der Dose
- 350g grüne TK-Bohnen – wenn du frische Bohnen verwendest, bitte vorher kurz blanchieren
- 1 rote Paprika-Schote
- 200ml Gemüsebrühe
- 150g vegane Sauerrahm-Alternative – natürlich kannst du auch normale Crème fraîche verwenden falls Du Dich nicht vegan ernährst
- 1 Esslöffel feines Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- etwas frische Petersilie
- 250g Reis
oder
- 450g Reis, falls Du das Rezept als Meal Prep Rezept vorbereitest
Die angegebenen Menge an Zutaten reicht für 4 Portionen.
Leichte Gemüse-Reis-Pfanne – so wirds gemacht
- Zuerst den Reis in Salzwasser nach Packungsbeilage kochen. Kochst du gleich zwei Gerichte für Dein Meal Prep, dann halte eine Frischhaltedose bereit, damit der Reis möglichst schnell verpackt werden kann.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und in noch kleinere Würfel schneiden oder durch eine Knoblauchpresse drücken
- Zur Zubereitung verwenden wir eine beschichtete Pfanne* [Amazon Partnerlink*]. Das Öl darin erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und leicht glasig dünsten.
- In der Zwischenzeit die Karotte putzen und raspeln oder in feine Streichen schneiden. Wenn du Baby-Möhren verwendest, kannst du die kleinen zarten Wurzeln auch in feine Scheiben schneiden.
- Den Paprika ebenfalls putzen, entkernen und klein schneiden. Ich verwende, gerade wenn ich viel Gemüse kleinschneiden muss, gerne einen Multischneider* [Amazon Partnerlink*]. Damit geht es ganz fix und man kann das Gemüse direkt in die Pfanne oder den Topf schnibbeln. Solltest du unbeding mal ausprobieren.
- Die TK-Bohnen kurz heiß abspülen und den Mais über einem Sieb abtropfen lassen.
- Nun das kleingeschnittene Gemüse in die Pfanne geben und ein paar Minuten kräftig andünsten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Zum Schluss gibst du den veganen Sauerrahm dazu und schmeckst die Reispfanne mit Salz und Pfeffer ab.
- Nun richtest Du den Reis auf einem Teller an und verteilst die Reispfanne darüber. Wenn Du magst, kannst Du noch etwas frisch gehackte Petersilie darüber streuen.
Falls Du die größere Menge Reis vorgekocht hast, gib 1/3 der Menge in ein luftdichtes Gefäß und bewahre es bis zur Verwendung im Kühlschrank auf. Der restliche Reis wird für die Reispfanne verwendet.
Meal Prep mit Frozen Meals
Ich hatte ja ganz zu Anfang erwähnt, dass ich mir meinem Büro-Lunch preppe. Dazu verteile ich fertig gekochte Gerichte in Meal Prep Behälter (2 Kammern)* [Amazon Partnerlink*] und friere die jeweiligen Portionen ein. Die fertig gekochte Reispfanne hält gut verschlossen im Kühlschrank 1-2 Tage, tiefgefroren ist sie ca. 2 Montate haltbar. Am Abend vorher langsam und sanft im Kühlschrank aufgetaut, habe ich schwuppdiwupp ein lecker-leichtes Mittagessen im Büro.
Im Prinzip kannst du jeden Reis verwenden. Sowohl der luftig-leichte Basmati-Reis, als auch ein kräftiger Vollkorn-Reis sind geeignet.
Auch die Art und Weise wie du den Reis zubereitest bleibt Dir überlassen. Wenn es schnell gehen soll, verwende ich gerne Kochbeutel-Reis.
Natürlich kannst Du auch viele andere Gemüsesorten in Deiner Reispfanne verwenden. Erlaubt ist was schmeckt. Besonders gut eignen sich auch Zucchini, Champignons, Tomaten, Frühlingszwiebel, Brokkoli und Blumenkohl. Diese Reispfanne ist Resteverwertung mit Pfiff.
Fertig gekocht und luftdicht verpackt ist die Gemüsepfanne mit Reis ca. 1-2 Tage im Kühlschrank haltbar.
Klar kannst Du das. Verwende zum preppen Behälter mit 2 Kammern, damit der Reis nicht aufweicht. Tiefgefroren hält sich das Gericht ca. 2 Monate.
Für dieses Rezept empfohlen
Meal Prep Behälter (2 Kammern)*
Buy Now →Hast Du gewusst, dass es über 10.000 verschiedene Reissorten gibt? Dass der beste Sushi-Reis in Italien wächst? Und das schwarzer Reis eigentlich kein Reis, sondern Gras ist? Nein, dann schau doch gleich mal bei meinen Fifty Shades of Reis vorbei. Dort findest du noch viele weitere spannende Infos zu den verschiedenen Reissorten und was sie so besonderns macht. Und du erfährst welche Reissorte sich für dieses oder jenes Rezept am besten eignet.
Oder magst du noch mehr Reis-Inspiration? Dann schau mal hier: vielleicht ist das Grundrezept für Omas klassischen Milchreis etwas für dich? Oder doch eher ein veganes Ofenrisotto mit Gemüse?
Rezept für die leichte Gemüsepfanne mit Reis
Leichte Gemüsepfanne mit Reis – perfekt für Meal Prep
Empfohlenes Zubehör
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Karotten – am besten aus regionalem Anbau
- 280 g Mais aus der Dose
- 350 g grüne TK-Bohnen – wenn du frische Bohnen verwendest (bitte vorher kurz blanchieren)
- 1 rote Paprika-Schote
- 200 ml Gemüsebrühe
- 150 g vegane Sauerrahm-Alternative – natürlich kannst du auch normale Crème fraîche verwenden falls Du Dich nicht vegan ernährst
- 1 Esslöffel feines Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- etwas frische Petersilie
- 250 g Reis
oder
- 450 g Reis (falls Du das Rezept als Meal Prep Rezept vorbereitest)
Anleitungen
- Zuerst den Reis in Salzwasser nach Packungsbeilage kochen. Kochst du gleich zwei Gerichte für Dein Meal Prep, dann halte eine Frischhaltedose bereit, damit der Reis möglichst schnell verpackt werden kann.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Knoblauch schälen und in noch kleinere Würfel schneiden oder durch eine Knoblauchpresse drücken
- Zur Zubereitung verwenden wir eine beschichtete Pfanne* (Amazon Partnerlink*). Das Öl darin erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und leicht glasig dünsten.
- In der Zwischenzeit die Karotte putzen und raspeln oder in feine Streichen schneiden. Wenn du Baby-Möhren verwendest, kannst du die kleinen zarten Wurzeln auch in feine Scheiben schneiden.
- Den Paprika ebenfalls putzen, entkernen und klein schneiden. Ich verwende, gerade wenn ich viel Gemüse kleinschneiden muss, gerne einen Multischneider* (Amazon Partnerlink*). Damit geht es ganz fix und man kann das Gemüse direkt in die Pfanne oder den Topf schnibbeln. Solltest du unbeding mal ausprobieren.
- Die TK-Bohnen kurz heiß abspülen und den Mais über einem Sieb abtropfen lassen.
- Nun das kleingeschnittene Gemüse in die Pfanne geben und ein paar Minuten kräftig andünsten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen.
- Zum Schluss gibst du den veganen Sauerrahm dazu und schmeckst die Reispfanne mit Salz und Pfeffer ab.
- Nun richtest Du den Reis auf einem Teller an und verteilst die Reispfanne darüber. Wenn Du magst, kannst Du noch etwas frisch gehackte Petersilie darüber streuen.
- Falls Du die größere Menge Reis vorgekocht hast, gib 1/3 der Menge in ein luftdichtes Gefäß und bewahre es bis zur Verwendung im Kühlschrank auf. Der restliche Reis wird für die Reispfanne verwendet.