Wer kennt’s? Du hast einen langen Arbeitstag hinter dir und kommst endlich nach Hause und sollst jetzt noch kochen – wenig verlockend! Aber was wäre, wenn ich dir sage, dass es eine Lösung gibt, um dir ein leckeres Essen auf den Teller zu zaubern und gleichzeitig Zeit zu sparen? Das Geheimnis heißt “Meal Prep”!

Insert WordPress Content

Du kennst das bestimmt: Nach einem langen Arbeitstag kommst du nach Hause und hast keine Lust mehr, dich ums Kochen zu kümmern. Und wenn du dann doch kochst, landet meistens dasselbe auf eurem Teller. Oder du hast gar nichts im Haus, um etwas „Sinnvolles“ zu kochen. Oder du bestellst dir letztlich doch eine Pizza beim Lieferdienst.

Doch was, wenn ich dir sage, dass es eine Möglichkeit gibt, um Abwechslung auf deinem Teller zu haben und dabei noch Zeit zu sparen? Das Zauberwort heißt Meal Prep!

„Essen vorkochen ist nichts Neues“ wirst du vielleicht denken, „Das hat meine Großmutter schon gemacht.“ Das ist richtig. Beide Begriffe beziehen sich darauf, Essen vorzubereiten, bevor man es braucht. Allerdings gibt es einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden.

Vorkochen? Meal Prep? Das sind die Unterschiede

Vorkochen bedeutet einfach, eine Mahlzeit im Voraus zu kochen. Als Beispiel: Am Sonntagabend kochst du eine große Schüssel Spaghetti, um sie dann unter der Woche als schnelles Abendessen aufzuwärmen. Vorkochen kann eine großartige Möglichkeit sein, Zeit und Nerven zu sparen, da du ohne Kochen auf eine bereits fertige Mahlzeit zugreifen kannst.

Mealprep hingegen ist eine etwas umfassendere Strategie. Beim Mealprep planst du im Voraus deine Mahlzeiten für einen bestimmten Zeitraum und bereitest sie dann in größeren Mengen zu. So sparst du richtig Zeit und Geld! Denn die Planung ist beim Mealprep der wichtigste Punkt.

Du erstellst dir einen Wochenplan für deine Mahlzeiten und kaufst entsprechend ein. Keine Grübeleien mehr „Was koche ich heute?“ kein „Mist, ich habe vergessen Zwiebeln vom Einkaufen mitzubringen!“, kein spontaner Anruf beim Lieferdienst deiner Wahl.

Was ist so toll an Meal Prepping – die Vorteile

Du sparst Zeit

Indem du deine Mahlzeiten für die Woche im Voraus planst und vorbereitest, sparst du dir eine Menge Zeit und Mühe. Kein tägliches Einkaufen, Schneiden und Kochen mehr! Stattdessen kannst du deine freie Zeit für andere Dinge nutzen, die dir wichtig sind.

Du sparst Geld

Wenn du dein Essen im Voraus planst und kaufst, kannst du auch Geld sparen. Du kaufst nur das, was du für die Woche brauchst, was bedeutet, dass du weniger Lebensmittel wegwerfen musst. Auch kannst du von Sonderangeboten und Rabatten profitieren, wenn du große Mengen kaufst.

Du ernährst dich gesünder

Meal Prep macht es einfach, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Wenn du deine Mahlzeiten selbst zubereitest, kannst du genau kontrollieren, welche Zutaten du verwendest und wie viel Fett, Zucker und Salz enthalten ist. Das bedeutet, dass du mehr Nährstoffe zu dir nimmst und weniger ungesunde Lebensmittel.

Fazit

Willst du Zeit und Geld sparen und dabei auch noch gesünder essen? Dann solltest du unbedingt mit Meal Prep starten! Mit dieser Methode planst und bereitest du deine Mahlzeiten im Voraus vor, sparst dir eine Menge Stress und hast mehr Zeit für Dinge, die dir wirklich wichtig sind. Wenn du eine ausgewogene und gesunde Ernährung anstrebst, ist Mealprep definitiv einen Versuch wert. Also los, revolutioniere deinen Küchenalltag und mach den ersten Schritt in Richtung “Gesundes Kochen ohne Stress”!

Noch mehr Inspiration?

Köstliche Brokkoli-Kichererbsen-Suppe mit knusprigen Crostini
So startest Du mit Meal Prep – die Grundlagen
Overnight Oats mit Mango, Kokos und Chia – sommerliches Frühstück zum Mitnehmen

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

Hat es Dir geschmeckt?

Wenn es Dir gut gefallen hat, dann freue ich mich über eine Bewertung oder einen Kommentar von Dir. So weiß ich, welche Rezepte Dir besonders geschmeckt haben. Und wenn Du ein Foto Deines nachgekochen Rezepts auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @einfach.bine.foodblog, damit ich Deinen Beitrag auf keinen Fall verpasse. 

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Noch mehr schnelle Alltagsrezepte und Tipps ganz entspannt in Dein Postfach!

Mit der Anmeldung akzeptierst Du meine Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter auch jederzeit über dem Link in meinem Newsletter abbestellen.

>
19
Share to...