Birnen-Blätterteig-Schiffchen sind eine echt leckere Kleinigkeit, die schnell und einfach gemacht ist. Ideal wenn Du einen fixen Appetit auf Kuchen hast oder unverhofft Kaffeegäste vor der Türe stehen -diese süßen Blätterteigtaschen sind einfach der Hit.
YEAH .. es ist Herbst geworden. Auch wenn der Sommer nicht gerade ein Traumsommer war, heute macht der goldene Oktober seinem Namen alle Ehre. Als ich vorhin über den Wochenmarkt gegangen bin, hab ich richtig Lust bekommen etwas Herbstliches zu backen. Hmmmmm, wie lecker: Birnen, Äpfel, Nüsse und die warmen Aromen die vom Gewürzstand herüber wehen. In Gedanken bin ich meine Speisekammer durchgegangen – bis auf Birnen hab ich alles zuhause. Also fix ein paar dieser leckeren, süßen Birnen von der netten Marktfrau einpacken lassen und ab nach Hause.
Jetzt warte ich ungeduldig bis meine herbstlichen Birnen-Blätterteig-Schiffchen fertig sind. Du möchtest auch welche? Hier kommt das Rezept:
Das brauchst Du für die kleine Blätterteig-Taschen mit Birnen
- 1 Pck fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal
- ca. 300g reife Birnen, geschält und gewürfelt (je nach Größe benötigst Du 2-4 Birnen)
- 50g Honig
- 100g geschälte Mandeln
- 100ml Birnensaft
- 2 TL Zimt
- 1 Ei
- 1 Handvoll gehackte Mandeln
- Etwas braunen Zucker zum Bestreuen
Und so werden die Birnen-Schiffchen gemacht
- Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen
- Den fertigen Blätterteig aus der Verpackung nehmen, auffalten und ca. 15 Minuten auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
- Dann den Teig mit einem Pizzaroller zweimal der Länge nach und dreimal der Breite nach teilen, so dass insgesamt 12 Quadrate entstehen.
- Die Birnen schälen, vierteln und in Würfel schneiden.
- Die Mandeln mit einer Küchenmaschine (Amazon Partnerlink*) oder ähnlichem fein hacken. Du kannst auch schon gemahlene Mandeln nehmen.
- Den Birnensaft, die Birnen, Honig, Zimt und die gehackten Mandeln in einem Topf gebe und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach abdecken und abkühlen lassen. Nach dem Erkalten überschüssige Flüssigkeit abgießen.
- Nun mit einem Löffel Birnenmasse mittig auf den Quadraten verteilen und ein wenig flach drücken.
- Die gegenüberliegenden Ecken des Teiges über die Füllung klappen und leicht zusammendrücken.
- Das Ei verquirlen.
- Nun die gefüllten Blätterteig-Küchlein mit Ei bestreichen und mit ein paar grob gehackten Mandeln und ein wenig braunem Zucker bestreuen.
- Ab in den Ofen damit und auf der mittleren Schiene ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter ziehen.
Hier sind noch mehr leckere Herbstrezepte
Hast Du die leckeren Birnen-Blätterteig-Schiffchen schon ausprobiert?
Wenn es Dir gut gefallen hat, dann freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung oder einen Kommentar von Dir. So weiß ich, welche Rezepte Dir besonders geschmeckt haben. Und wenn Du ein Foto Deiner Blätterteig-Taschen auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @einfach.bine.foodblog, damit ich Deinen Beitrag auf keinen Fall verpasse.
Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann merke Dir den folgenden Pin auf Pinterest und folge „einfach Bine“ dort. Ich freu mich sehr darüber.
Herbstliche Birnen-Blätterteig-Schiffchen
Verwendetes Zubehör
Provisions-Links / Affiliate-Links
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.
Zutaten
- 1 Pck fertigen Blätterteig aus dem Kühlregal
- ca. 300 g reife Birnen, geschält und gewürfelt - je nach Größe benötigst Du 2-4 Birnen
- 50 g Honig
- 100 g geschälte Mandeln
- 100 ml Birnensaft
- 1 Ei
- 1 Handvoll gehackte Mandeln
- etwas braunen Zucker zum Bestreuen
So wird’s gemacht
- Backofen auf 200° Ober- und Unterhitze vorheizen
- Den fertigen Blätterteig aus der Verpackung nehmen, auffalten und ca. 15 Minuten auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.
- Dann den Teig mit einem Pizzaroller zweimal der Länge nach und dreimal der Breite nach teilen, so dass insgesamt 12 Quadrate entstehen.
- Die Birnen schälen, vierteln und in Würfel schneiden.
- Die Mandeln mit einer Küchenmaschine oder ähnlichem fein hacken. Du kannst auch schon gemahlene Mandeln nehmen.
- Den Birnensaft, die Birnen, Honig, Zimt und die gehackten Mandeln in einem Topf gebe und ca. 5 Minuten köcheln lassen. Danach abdecken und abkühlen lassen. Nach dem Erkalten überschüssige Flüssigkeit abgießen.
- Nun mit einem Löffel Birnenmasse mittig auf den Quadraten verteilen und ein wenig flach drücken.
- Die gegenüberliegenden Ecken des Teiges über die Füllung klappen und leicht zusammendrücken.
- Das Ei verquirlen.
- Nun die gefüllten Blätterteig-Küchlein mit Ei bestreichen und mit ein paar grob gehackten Mandeln und ein wenig braunem Zucker bestreuen.
- Ab in den Ofen damit und auf der mittleren Schiene ca. 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Zum Abkühlen auf ein Kuchengitter ziehen.
Wie findest Du das Rezept?
Ich freue mich über eine Bewertung.