Die kleinen aber feinen Apfel-Cupcakes sind ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die leckeren Apfelküchlein sind schnell und einfach gemacht mit Zutaten, die Du immer im Haus hast.

Insert WordPress Content

Manchmal habe ich einfach Lust etwas Neues auszuprobieren. Schnell soll es gehen, einfach soll es sein und ganz wichtig – lecker! Aber was tun, wenn man am ausgerechnet am Sonntagnachmittag Lust auf leckeren Kuchen hat? Genau, man schaut in seine Vorratskammer und ist einfach kreativ. So ist das heutige Rezept entstanden – schnell, einfach und mit Zutaten die Du bestimmt zuhause hast: Feine Apfel-Cupcakes mit karamellisierten Walnüssen.

Das brauchst Du für die Apfel-Cupcakes

  • 250g Mehl (z.B. Weizenmehl oder helles Dinkelmehl)
  • 100g feinen Zucker
  • 2 ½ TL Backpulver
  • Vanille-Aroma (*)
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 125g weiche Butter (125g für den Teig und 4 Teelöffel für das Topping)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 200ml Milch
  • 250g Puderzucker
  • 120g Frischkäse
  • 50g braunen Zucker
  • Walnüsse
Apfel Cup-Cakes mit karamellisierten Walnüssen 10

Und so wird gemacht

  • Zitrone heiß waschen und die Hälfte der Schale abreiben, dann auspressen.
  • Die Äpfel waschen und 12 dünne Apfelschnitze zum späteren Verzieren abschneiden, mit der Hälfte des Zitronensaftes mischen und beiseite stellen.
  • Die restlichen Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in sehr feine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen mit einem Esslöffel Zitronensaft mischen.
  • Für den Teil Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille-Aroma, Salz in einer großen Schüssel mischen. Dann den übrigen Zitronensaft, die Zitronenschale, 125g weiche Butter, die Eier und die Milch zugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Apfelstückchen hinzugeben.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze oder auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  • Den vorbereiteten Teig in die mit Papier-Backförmchen ausgelegten Mulden eines Muffinblechs geben und 15-18 Minuten backen. Bitte mach vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe.
  • Sind die kleinen Kuchen gar, aus dem Ofen nehmen und auf einem Backblech auskühlen lassen.
  • Hacke die Walnüsse in grobe Stücke und gebe sie mit einem Teelöffel Butter und 50g braunem Zucker in eine beschichtete Pfanne. Lasse die Nussstückchen bei mittlerer Hitze karamellisieren. Gebe sie dann auf einen Teller und lasse sie auskühlen.
  • In der Zwischenzeit kannst Du das Frosting, also die cremige Verzierung auf den Cupcakes vorbereiten.
  • Dazu siebst Du 250g Puderzucker in eine Schüssel und gibst 120g Frischkäse und 4 Teelöffel weiche Butter dazu. Das Ganze mit dem Rührgerät cremig aufschlagen. Die Creme gibst du ein einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle und dekorierst die Cupcakes mit einem Tuff.
  • Ganz zum Schluss dekorierst Du die Muffins mit den karamellisierten Walnüssen und einem Apfelschnitz.
Apfel Cup-Cakes mit karamellisierten Walnüssen 3

Apfel-Cupcakes mit Walnüssen

Die kleinen aber feinen Apfel-Cupcakes sind ein Highlight auf jeder Kaffeetafel. Die leckeren Apfelküchlein sind schnell und einfach gemacht mit Zutaten, die Du immer im Haus hast.
Noch keine Bewertung vorhanden
Gericht Kleingebäck
Küche International

Zutaten

  • 250 g Mehl (z.B. Weizenmehl oder helles Dinkelmehl)
  • 100 g feinen Zucker
  • 2 ½ TL Backpulver
  • Vanille-Aroma (Amazon Partnerlink* (*))
  • ½ TL Natron
  • 1 Prise Salz
  • 125 g weiche Butter (125g für den Teig und 4 Teelöffel für das Topping)
  • 2 Eier (Größe M)
  • 200 ml Milch
  • 250 g Puderzucker
  • 120 g Frischkäse
  • 50 g braunen Zucker
  • Walnüsse

Anleitungen
 

  • Zitrone heiß waschen und die Hälfte der Schale abreiben, dann auspressen.
  • Die Äpfel waschen und 12 dünne Apfelschnitze zum späteren Verzieren abschneiden, mit der Hälfte des Zitronensaftes mischen und beiseite stellen.
  • Die restlichen Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in sehr feine Stückchen schneiden. Die Apfelstückchen mit einem Esslöffel Zitronensaft mischen.
  • Für den Teil Mehl, Backpulver, Zucker, Vanille-Aroma (Amazon Partnerlink*), Salz in einer großen Schüssel mischen. Dann den übrigen Zitronensaft, die Zitronenschale, 125g weiche Butter, die Eier und die Milch zugeben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Die Apfelstückchen hinzugeben.
  • Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze oder auf 160 Grad Umluft vorheizen.
  • Den vorbereiteten Teig in die mit Papier-Backförmchen ausgelegten Mulden eines Muffinblechs geben und 15-18 Minuten backen. Bitte mach vor dem Herausnehmen die Stäbchenprobe.
  • Sind die kleinen Kuchen gar, aus dem Ofen nehmen und auf einem Backblech auskühlen lassen.
  • Hacke die Walnüsse in grobe Stücke und gebe sie mit einem Teelöffel Butter und 50g braunem Zucker in eine beschichtete Pfanne. Lasse die Nussstückchen bei mittlerer Hitze karamellisieren. Gebe sie dann auf einen Teller und lasse sie auskühlen.
  • In der Zwischenzeit kannst Du das Frosting, also die cremige Verzierung auf den Cupcakes vorbereiten.
  • Dazu siebst Du 250g Puderzucker in eine Schüssel und gibst 120g Frischkäse und 4 Teelöffel weiche Butter dazu. Das Ganze mit dem Rührgerät cremig aufschlagen. Die Creme gibst du ein einen Spritzbeutel (Amazon Partnerlink*) mit großer Lochtülle und dekorierst die Cupcakes mit einem Tuff.
  • Ganz zum Schluss dekorierst Du die Muffins mit den karamellisierten Walnüssen und einem Apfelschnitz.
Hat Dir das Rezept gefallen?Ich freue mich über einen Kommentar.

Hat es Dir geschmeckt?

Wenn es Dir gut gefallen hat, dann freue ich mich über eine Bewertung oder einen Kommentar von Dir. So weiß ich, welche Rezepte Dir besonders geschmeckt haben. Und wenn Du ein Foto Deines nachgekochen Rezepts auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @einfach.bine.foodblog, damit ich Deinen Beitrag auf keinen Fall verpasse. 

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Noch mehr schnelle Alltagsrezepte und Tipps ganz entspannt in Dein Postfach!

Mit der Anmeldung akzeptierst Du meine Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter auch jederzeit über dem Link in meinem Newsletter abbestellen.

>
40
Share to...