Der November ist in der Regel ein kalter, grauer Monat. Umso wichtiger ist eine Ernährung die nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele wärmt. Es gibt verschiedene Kohlsorten für köstliche Suppen, aber auch Rüben und Lauch für aromatische wärmende Eintöpfe und Aufläufe.
Mein Saisonkalender für Obst und Gemüse
Äpfel aus Südamerika? Kartoffeln aus Ägypten? Die Supermarkt-Regale sind voll von importieren Obst- und Gemüsesorten, die es auch im heimischen Anbau gibt.
Erdbeeren zu Weihnachten? Tomaten im Januar? Die Obst- und Gemüseabteilung Deines Supermarktes versorgt Dich das ganze Jahr über mit einem vielfältigen Angebot.
Alles schön und gut, aber wer saisonal einkauft und kocht, schont nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern schützt die Umwelt und unterstützt die lokalen Bauernbetriebe, die ökologisch arbeiten.
Doch welches Obst- und Gemüse hat denn gerade Saison? Was gibt es denn regional im Handel zu kaufen? Und was kann ich denn damit anfangen?
Damit Du den Überblick nicht verlierst, habe ich Dir für jeden Monat einen Saisonkalender zusammengestellt auf dem Du schnell und einfach sehen kannst, was die heimischen Felder, Sträucher und Bäume für Deine Essensplanung bereithalten.
Der Saisonkalender Oktober zeigt uns, dass der Herbst nun endgültig da ist. Bis auf die späten Brombeeren sind Beeren nahezu ganz aus dem regional saisonalen Angebot verschwunden.
Der Saisonkalender im September ist noch voll von süßen Obst und knackigem Gemüse. Draußen ist es noch warm und vieles gedeiht im Freien oder wird mit der Spätsommersonne noch richtig reif.
Der August ist wohl der sortenreichste Monat im ganzen Jahr. Überhaupt ist in keinem Monat das Angebot an regionalen Obst- und Gemüsesorten vielfältiger als im August.
Saisonkalender Mai Im Mai erleben wir den Frühling in vollen Zügen. Es gibt Erdbeeren, Bärlauch, Spargel und Rhabarber. Aber auch noch viele weitere Obst- und Gemüsesorten die jetzt wieder saisonal und regional bei uns zu kaufen sind. Wie wäre es z.B. mit diesen unwiderstehlichen Erdbeer-Windbeuteln? Oder lieber herzhafte Blätterteigtaschen mit Ricotta-Bärlauch-Füllung? Lass Dich von den
Saisonkalender April Bald ist April und der Frühling ist endlich da und mit ihm viele frische Gemüsesorten, die es wieder saisonal und regional zu kaufen gibt. Aber auch mit den derzeit erhältlichen Obst- und Gemüsesorten lassen sich leckere Gerichte zaubern. Was gibt es besseres als einen kräftigen Steckrüben-Eintopf oder einen knackigen Rohkost-Salat mit Rosenkohl. Und
Der März ist da und mit ihm auch bald der Frühling. Aber noch wird der Saisonkalender für Obst und Gemüse von typischen Wintergemüsen beherrscht, auch wenn diese sich nun langsam aus dem saisonalen Angebot zurückziehen und Platz für neue Sorten wir Bärlauch und Spinat machen. Aber auch mit den derzeit erhältlichen Obst- und Gemüsesorten lassen
Hier kommt der Saisonkalender für Februar, dem letzten Monat im Winter. Die Auswahl an regionalem Obst und Gemüse ist begrenzt und es ändert sich nicht viel im Vergleich zum Vormonat. Aber auch mit den derzeit erhältlichen Obst- und Gemüsesorten lassen sich leckere Gerichte zaubern. Was gibt es besseres als einen kräftigen Steckrüben-Eintopf oder einen knackigen
Saisonkalender Januar – Kraut und Rüben Der Saisonkalender im Januar gibt leider nicht viel frisches Obst und Gemüse her. Wir sind mitten im Winter angekommen, das neue Jahr beginnt. Außer Äpfel und Birnen aus Lagerhaltung bleibt unser regionaler Obstkorb leider leer. Jetzt ist die Zeit der leckeren Wintergemüse wie Grünkohl, Rosenkohl und verschiedene Wurzelgemüsesorte wie