Hier kommt der Saisonkalender für Februar, dem letzten Monat im Winter. Die Auswahl an regionalem Obst und Gemüse ist begrenzt und es ändert sich nicht viel im Vergleich zum Vormonat.
Aber auch mit den derzeit erhältlichen Obst- und Gemüsesorten lassen sich leckere Gerichte zaubern. Was gibt es besseres als einen kräftigen Steckrüben-Eintopf oder einen knackigen Rohkost-Salat mit Rosenkohl. Und zum Weihnachtsessen darf der klassische Apfel-Rotkohl natürlich nicht fehlen.
Freilandprodukte im Januar
Obst
Es findet kein Freiland-Anbau statt.
Gemüse
- Grünkohl
- Lauch (Porree)
- Rosenkohl
Geschützter Anbau und unbeheiztes Gewächshaus im Februar
Obst
Es findet kein geschützter Anbau statt.
Gemüse
Es findet kein geschützter Anbau statt.
Salate
- Feldsalat
- Rucola
Obst und Gemüse als Lagerware im Januar
Obst
- Äpfel
- Birnen
Gemüse
- Champignons
- Chicorée
- Chinakohl
- Karotten
- Kartoffeln
- Knollensellerie
- Lauch
- Pastinaken
- Rettich
- Rote Bete
- Rotkohl
- Spitzkohl
- Steckrüben
- Weißkohl
- Wirsingkohl
- Zwiebeln
Du möchtest noch mehr Küchenwissen und Infos über nachhaltige Ernährung?
Dann folge mir einfach auf den Sozialen Netzwerken oder abonniere meinen Newsletter. Hier erhälst Du regelmäßig Tipps und Tricks wie Nachhaltigkeit in der Küche aussehen kann. Ohne Tamtam und Dogma.
Oder vielleicht magst Du auch Teil der „Küchenhelden-Community“ werden. Noch ist die Gruppe klein, wenn Du aber auf der Suche nach Grundrezepten bist, weil Dir beim Kochen und Backen nichts gelingt, Du nun endlich Küchenbasics lernen und aus Grundrezepten raffinierte Varianten zaubern möchtest, dann bist Du hier genau richtig!
Du findest mich zudem auf Pinterest, Facebook, Twitter und Instagram.