Hach, ich liebe ja Ofengemüse! Egal ob als Beilage oder als Hauptgericht. Zusammen mit der aromatischen Tomaten-Salsa und einem würzigen Joghurt-Dip ist mein mediterranes Genießer-Essen perfekt.
Das ist Deine Einkaufliste für das leckere Gemüse vom Blech
Die angegebenen Mengen ergibt zwei Portionen als Hauptgericht.
- 500g kleine Kartoffeln
- 1 große rote Paprikaschote
- 1 Brokkoli
- 1 kleine Zwiebeln
- 1 große Tomate (oder 6 Kirschtomaten)
- ca. 10g frischen Koriander
- 200g Naturjoghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- Currypulver
Das einfache Rezept vom Blech kannst Du ganz beliebig variieren. Es eignet sich prima zur Resteverwertung. Folgende Gemüsesorten passen ebenfalls perfekt zu einem mediterranen Ofengemüse mit Kartoffeln:
- Zucchini
- Süßkartoffeln
- Blumenkohl
- Champignons
- Auberginen
- Rosenkohl
- Kichererbsen
- Rote Bete
Ich finde ja Ofengemüse mit Feta auch total lecker. Feta Würfel 10 Minuten vor Ende der Garzeit über dem gerösteten Gemüse verteilt, sind der absolute Hit und wer gerne ein Stück Fleisch dazu essen möchte, dem empfehle ich gegrillte Hähnchenbruststreifen.
So kochst Du das Rezept für mediterranes Ofengemüse in wenigen einfachen Schritten
- Den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze oder 220°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kartoffeln waschen und samt Schale halbieren oder vierteln, je nachdem wie groß sie sind.
- Den Knoblauch ebenfalls schälen und sehr fein hacken.
- Die Hälfte des Knoblauchs zusammen mit 2 Esslöffel Olivenöl, einem Teelöffel Curry und etwa einem halben Teelöffel Salz zu einer Marinade verrühren und in einer großen Schüssel mit den Kartoffeln vermischen.
- Die Kartoffeln auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
- Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, die Kerne entfernen und der Länge nach halbieren und in Streifen schneiden. Dann die Röschen und den Paprika mit dem restlichen Knoblauch einer Prise Salz und 1 Esslöffel Olivenöl in einer Schüssel mischen. Das Gemüse während der letzten 12 bis 15 Minuten zu den Kartoffeln in den Ofen geben und mitrösten. Nicht früher dazugeben, damit es nicht matschig wird.
Alternativ kannst Du das Ofengemüse auch in einer Auflaufform zubereiten. Schneide dazu die Kartoffeln in dicke Scheiben und verfahre dann genauso wie im ursprünglichen Rezept.
Während das Gemüse im Ofen röstet bereitest Du die Salsa zu.
- Dazu die Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Den Koriander ebenfalls waschen, vorsichtig trocken tupfen und samt Stängel fein hacken.
- Alles mit 1-2 Esslöffel Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer frischen Salsa abschmecken.
Und auch der pikante Joghurt-Dip ist schnell gemacht.
- Verrühre den restlichen Knoblauch mit dem Joghurt und den restlichen Curry-Pulver. Und schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack ab.
Gerösteter Blumenkohl-Kichererbsen-Salat
Köstliches buntes Ofengemüse vom Blech – mit Tomatensalsa und pikantem Joghurt-Dip
Zutaten
- 500 g kleine Kartoffeln
- 1 große rote Paprikaschote
- 1 Brokkoli
- 1 kleine Zwiebeln
- 1 große Tomate (oder 6 Kirschtomaten)
- ca. 10g frischen Koriander
- 200 g Naturjoghurt
- 2 Knoblauchzehen
- 3 Esslöffel Olivenöl
- Zitronensaft
- Salz und Pfeffer
- Currypulver
Anleitungen
- Den Backofen auf 240°C Ober-/Unterhitze oder 220°C Umluft vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Die Kartoffeln waschen und samt Schale halbieren oder vierteln, je nachdem wie groß sie sind.
- Den Knoblauch ebenfalls schälen und sehr fein hacken.
- Die Hälfte des Knoblauchs zusammen mit 2 Esslöffel Olivenöl, einem Teelöffel Curry und etwa einem halben Teelöffel Salz zu einer Marinade verrühren und in einer großen Schüssel mit den Kartoffeln vermischen.
- Die Kartoffeln auf dem Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 Minuten rösten, bis sie goldbraun sind.
- Den Brokkoli waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Paprika waschen, die Kerne entfernen und der Länge nach halbieren und in Streifen schneiden. Dann die Röschen und den Paprika mit dem restlichen Knoblauch einer Prise Salz und 1 Esslöffel Olivenöl in einer Schüssel mischen. Das Gemüse während der letzten 12 bis 15 Minuten zu den Kartoffeln in den Ofen geben und mitrösten. Nicht früher dazugeben, damit es nicht matschig wird.
- Alternativ kannst Du das Ofengemüse auch in einer Auflaufform zubereiten. Schneide dazu die Kartoffeln in dicke Scheiben und verfahre dann genauso wie im ursprünglichen Rezept.
Während das Gemüse im Ofen röstet bereitest Du die Salsa zu.
- Dazu die Tomate waschen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in sehr feine Würfel schneiden.
- Den Koriander ebenfalls waschen, vorsichtig trocken tupfen und samt Stängel fein hacken.
- Alles mit 1-2 Esslöffel Zitronensaft, Salz und Pfeffer zu einer frischen Salsa abschmecken.
Und auch der pikante Joghurt-Dip ist schnell gemacht.
- Verrühre den restlichen Knoblauch mit dem Joghurt und den restlichen Curry-Pulver. Und schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer nach Geschmack ab.
Notizen
- Zucchini
- Süßkartoffeln
- Blumenkohl
- Champignons
- Auberginen
- Rosenkohl
- Kichererbsen
- Rote Bete