Die schnellen Flammkuchen-Schnecken sind wirklich im Nu fertig und sind ideal fürs Buffet oder als Fingerfood geeignet. Und ganz nebenbei sind sie unglaublich lecker.
Heute muss es schnell gehen. Ich bin eingeladen und soll “irgendwas” mitbringen … irgendwas fürs Büffet Ein kurzer Blick in den Kühlschrank und los gehts: es gibt schnelle Flammkuchen-Schnecken mit Speck und Frühlingszwiebeln.
Die Zutaten und der schnelle Blick in den Kühlschrank
Alles was Du dafür brauchst ist fertiger Flammkuchen- oder Pizza-Teig (gibts beides im Kühlregel im Lebensmittelhandel), mageren Speck, Schmand und Lauchzwiebeln. Fertig ist das köstliche Fingerfood in gerade mal 20 Minuten – das ideale Food-to-Go.
Und ganz egal ob zur geplanten Party, auf dem Brunch-Buffet oder nur ganz für Dich alleine: die Flammkuchen-Schnecken sind superlecker und so richtig was für den kleinen Hunger.
Flammkuchen Belag – Du entscheidest was drauf soll!
Natürlich kannst Du Deinen Flammkuchen auch mit anderen Zutaten belegen. Hier kannst Du Dich richtig austoben. Einzig der Schmand ist eine “Pflichtzutat”. Eine leckere Idee für vegetarische Flammkuchen ist ein Belag mit Spinat und Ziegenkäse. Wer es gerne süß mag kann Kirschen und etwas Zimt und Mandelsplitter verwenden. Wie gesagt, Deiner Phantasie und Deinem Appetit sind keine Grenzen gesetzt.
Jetzt aber los: so wirds gemacht
- Fertigen Flammkuchenteig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank nehmen.
- Heize den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- In der Zwischenzeit den Katenschinken oder Speck leicht in einer Pfanne andünsten.
- Frühlingszwiebeln waschen und in Röllchen schneiden.
- Flammkuchenteig ausrollen und wenn nötig glattstreichen.
- Verteile nun einen Becher Schmand auf dem Teig. dabei an einer langen Seite ca. 2cm frei lassen.
- Salze und pfeffere das Ganze.
- Verteile nun den angedünsteten Speck gleichmäßig auf dem Schmand.
- Dann kommen die geschnittenen Lauchzwiebeln dran, ebenfalls gleichmäßig verteilen.
- Zum Schluss reibst Du noch etwas Käse über den Belag. Ich verwende hier gerne eine feine Käsereibe und Cheddar-Käse.
- Nun schneidest Du am besten mit einem Pizza-Schneider ca. 2cm breite Streifen und rollst diese Streifen zu Schnecken auf. Das freigelassene Ende des Streifens drückst Du etwas fest.
- Lege die nun die Flammkuchen-Schnecken direkt auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech. Wenn Du magst, kannst Du sie auch in einem Muffinblech [Amazon Partnerlink*] backen. (Bitte vorher einfetten oder Backspray verwenden)
- Ab in den Ofen damit und ca. 15 Minuten goldgelb backen.
Schnelle Flammkuchen-Schnecken
Empfohlenes Zubehör
Zutaten
- 1 Päckchen frischen Flammkuchenteig (gibts im Kühlregal)
- 150 g Katenschinken oder Speck, gewürfelt
- 3 Stück Frühlingszwiebeln
- 200 g Schmand
- Käse, gerieben (z.B. Cheddar)
- Salz, Pfeffer
Anleitungen
- Nimm den fertigen Flammkuchenteig ca. 10 Minuten vor der Verarbeitung aus dem Kühlschrank.
- Heize den Backofen auf 220 Grad Ober- und Unterhitze vor.
- In der Zwischenzeit den Katenschinken oder Speck leicht in einer Pfanne andünsten.
- Frühlingszwiebeln waschen und in Röllchen schneiden.
- Flammkuchenteig ausrollen und wenn nötig glattstreichen.
- Verteile nun einen Becher Schmand auf dem fertigen Teig. Lasse an einer langen Seite ca. 2cm Platz.
- Salze und pfeffere das Ganze.
- Verteile nun den angedünsteten Speck gleichmäßig auf dem Schmand.
- Dann kommen die geschnittenen Lauchzwiebeln dran, ebenfalls gleichmäßig verteilen.
- Zum Schluss reibst Du noch etwas Käse über den Belag. Ich verwende hier gerne eine feine Käsereibe und Cheddar-Käse.
- Nun schneidest Du am besten mit einem Pizza-Schneider ca. 2cm breite Streifen und rollst diese Streifen zu Schnecken auf. Das freigelassene Ende des Streifens drückst Du etwas fest.
- Lege die nun die Flammkuchen-Schnecken direkt auf ein mit Papier ausgelegtes Backblech. Wenn Du magst, kannst Du sie auch in einem Muffinblech backen. (Bitte vorher einfetten oder Backspray verwenden)
- Ab in den Ofen damit und ca. 15 Minuten goldgelb backen.