Die cremige Pastinakensuppe mit Apfel-Topping ist einfach toll. Ob als elegante feine Vorspeisensuppe oder als kräftige Wintersuppe – sie schmeckt schlichtweg grandios köstlich! Dabei ist die Super-Suppe auch noch supergesund und und superschnell zubereitet.

Insert WordPress Content

Hast du schon mal Pastinaken probiert? Zugegeben, das Wurzelgemüse ist fast in Vergessenheit geraten. Aber mittlerweile findet man Pastinaken wieder auf dem Wochenmarkt und in der Gemüseabteilung Deines Supermarktes. Zugegeben, ich habe selbst noch nicht so viel mit Pastinaken gekocht. Das soll sich aber ändern. Denn die Pastinake ist nicht nur sehr lecker, sondern zudem auch noch gesund. Reich an Vitamin C, Eisen, Phosphor, Kalium und Kalzium ist sie das ideale Wintergemüse und ein Kick für Dein Immunsystem.

Quasi als Premiere stelle ich Dir heute mein Rezept für Pastinakencremesuppe mit karamelisierten Äpfeln vor. Ich kann Dir sagen, meine Familie war total begeistert von dieser köstlichen Suppe. Sie ist wirklich einfach zu kochen und in 30 Minuten auf dem Tisch – versprochen!

Titelbild Pastinakencremesuppe

Zutaten – das brauchst Du für meine Pastinakensuppe

  • 1000g Pastinaken
  • 130g Kartoffeln – am besten verwendest du hier eine mehligkochende Sorte
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 Esslöffel Speiseöl Deiner Wahl
  • 1500ml Gemüsebrühe
  • 1 roter Apfel
  • 200g frische Sahne
  • 2 Teelöffel Butter
  • 1 Teelöffel Zucker
  • etwas Thymian
  • Salz, Pfeffer und Muskat

Mein Tipp:
Wer mag, kann 250ml der Brühe durch einen leichten Weißwein ersetzen. So bekommt die cremige Suppe ein besonderes Aroma.

Die angegebenen Mengen ergeben eine Suppenmenge, die für vier Personen als Hauptgericht reicht. Soll die Cremesuppe als Vorspeise auf den Tisch kommen, bitte nur die Hälfte der angegebenen Zutaten verwenden.

Beitragsbild Pastinakensuppe mit karamellisierten Äpfeln

Zubereitung – so einfach kochst Du das herrlich cremige Rezept

  • Schäle und schneide zuerst die Zwiebel und die Kartoffeln in grobe Würfel.
  • Als nächstes sind die Pastinaken dran: waschen, schälen und ca. 150g beiseitelegen, den Rest der Pastinaken ebenfalls grob würfeln.
  • Erhitze das Öl in einem großen Topf und dünste das Gemüse darin an bis es anfängt zu bräunen. Die Röstaromen ergeben später in der Suppe einen herrlichen Geschmack.
  • Lösche nun mit der Gemüsebrühe ab und lasse das Gemüse kurz aufkochen.
  • Das Gemüse nun bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 15 min köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die restlichen Pastinaken fein würfeln. Den Apfel gründlich waschen, entkernen und ebenfalls fein würfeln.
  • Beides in zerlassener Butter anbraten, mit einem Teelöffel Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Beiseite stellen und warm halten.
  • Als nächstes gibst Du die Sahne zur Suppe und pürierst das Ganze mit einem Pürierstab oder im Standmixer [Amazon Partnerlink*] bis du eine cremig-sämige Suppe hast.
  • Die Suppe zurück in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Zum Anrichten die Suppe in einen tiefen Teller oder eine Suppenschale geben und mit den karamellisierten Pastinaken- und Apfelwürfeln garnieren.
  • Gib noch ein paar frische Thymianblättchen oben zur Suppe und dann servieren. Guten Appetit.
Pastinakencremesuppe mit Apfel

Wie lange ist die Pastinakensuppe haltbar?

Luftdicht verschlossen ist die Pastinakencremesuppe im Kühlschrank ca. drei Tage haltbar. Du kannst die Suppe auch einfrieren. Dann allerdings solltest Du die Sahne weglassen und diese erst nach dem Auftauen hinzufügen. Im Gefrierschrank ist die Cremesuppe bis zu drei Monate haltbar.

Was sind Pastinaken eigentlich?

Vielleicht fragst Du Dich gerade was Pastinaken eigentlich sind. Das Wurzelgemüse ist eine fast vergessene Rübenart, die durch den Trend zu saisonalem, regionalem Konsum wieder auf unseren Tellern landet. Die weiß-blassen Rüben haben einen feinen, nussigen Geschmack und man kann aus ihnen quasi alles kochen, was man aus Kartoffeln und Karotten auch kochen kann: Suppen, Pürees, Aufläufe und vieles mehr.

Beitragsbild Pastinakensuppe mit karamellisierten Äpfeln

Cremige Pastinakensuppe mit karamellisierten Äpfeln

Die cremige Pastinakensuppe mit Apfel-Topping ist einfach toll. Ob als elegante feine Vorspeisensuppe oder als kräftige Wintersuppe – sie schmeckt schlichtweg grandios köstlich! Dabei ist die Super-Suppe auch noch supergesund und und superschnell zubereitet.
Noch keine Bewertung vorhanden
Vorbereitungszeit 10 Min.
Zubereitungszeit 20 Min.
Gericht Suppe
Land & Region International
Portionen 4 Portionen

Zutaten

  • 1000 g Pastinaken
  • 130 g Kartoffeln – am besten verwendest du hier eine mehligkochende Sorte
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 3 EL Speiseöl Deiner Wahl
  • 1500 ml Gemüsebrühe
  • 1 roter Apfel
  • 200 g frische Sahne
  • 2 TL Butter
  • 1 TL Zucker
  • etwas Thymian
  • Salz, Pfeffer und Muskat

Anleitungen
 

  • Schäle und schneide zuerst die Zwiebel und die Kartoffeln in grobe Würfel.
  • Als nächstes sind die Pastinaken dran: waschen, schälen und ca. 150g beiseitelegen, den Rest der Pastinaken ebenfalls grob würfeln.
  • Erhitze das Öl in einem großen Topf und dünste das Gemüse darin an bis es anfängt zu bräunen. Die Röstaromen ergeben später in der Suppe einen herrlichen Geschmack.
  • Lösche nun mit der Gemüsebrühe ab und lasse das Gemüse kurz aufkochen.
  • Das Gemüse nun bei mittlerer Hitze zugedeckt ca. 15 min köcheln lassen.
  • In der Zwischenzeit die restlichen Pastinaken fein würfeln. Den Apfel gründlich waschen, entkernen und ebenfalls fein würfeln.
  • Beides in zerlassener Butter anbraten, mit einem Teelöffel Zucker bestreuen und karamellisieren lassen. Beiseite stellen und warm halten.
  • Als nächstes gibst Du die Sahne zur Suppe und pürierst das Ganze mit einem Pürierstab oder im Standmixer bis du eine cremig-sämige Suppe hast.
  • Die Suppe zurück in den Topf geben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Zum Anrichten die Suppe in einen tiefen Teller oder eine Suppenschale geben und mit den karamellisierten Pastinaken- und Apfelwürfeln garnieren.
  • Gib noch ein paar frische Thymianblättchen oben zur Suppe und dann servieren. Guten Appetit.

Notizen

Mein Tipp:
Wer mag, kann 250ml der Brühe durch einen leichten Weißwein ersetzen. So bekommt die cremige Suppe ein besonderes Aroma.
Die angegebenen Mengen ergeben eine Suppenmenge, die für vier Personen als Hauptgericht reicht. Soll die Cremesuppe als Vorspeise auf den Tisch kommen, bitte nur die Hälfte der angegebenen Zutaten verwenden.
Hat Dir das Rezept gefallen?Ich freue mich über einen Kommentar.

Hat es Dir geschmeckt?

Wenn es Dir gut gefallen hat, dann freue ich mich über eine Bewertung oder einen Kommentar von Dir. So weiß ich, welche Rezepte Dir besonders geschmeckt haben. Und wenn Du ein Foto Deines nachgekochen Rezepts auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @einfach.bine.foodblog, damit ich Deinen Beitrag auf keinen Fall verpasse. 

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Noch mehr schnelle Alltagsrezepte und Tipps ganz entspannt in Dein Postfach!

Mit der Anmeldung akzeptierst Du meine Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter auch jederzeit über dem Link in meinem Newsletter abbestellen.

>
55
Share to...