Beitragsbild Karamell-Sauce selbermachen

Sahnige Karamellsoße selber machen ist ganz einfach. Ich zeige Dir mit meinem einfachen Rezept für die weltbeste Karamellsauce, wie du mit nur vier Zutaten eine wunderbar cremiges Karamelltopping selbstmachen kannst. Ich frage mich gerade, warum ich erst jetzt auf die Idee komme Karamellsoße selber zu machen. Unverzeihlich, denn ich liiieeebe Karamell über alles. Egal ob

Insert WordPress Content

Sahnige Karamellsoße selber machen ist ganz einfach. Ich zeige Dir mit meinem einfachen Rezept für die weltbeste Karamellsauce, wie du mit nur vier Zutaten eine wunderbar cremiges Karamelltopping selbstmachen kannst.

Titelbild Karamelsoße mit Zutaten

Ich frage mich gerade, warum ich erst jetzt auf die Idee komme Karamellsoße selber zu machen. Unverzeihlich, denn ich liiieeebe Karamell über alles. Egal ob Kuchen, Eis, Brownies oder Panna Cotta – alles schmeckt noch viel, viel besser wenn sie mit feiner, cremiger Karamellsauce übergossen wird.

Und ganz im Ernst: Karamellsoße in der eigenen Küche zubereiten ziemlich easy. Zucker, Butter, Sahne, etwas Wasser und Salz wenn Du Salted Caramel herstellen magst ist schon alles was man für die ultimativ-leckere Karamellsauce benötigt.

Die Zutaten für feine Karamellsoße – alles erste Sahne!

  • 200g Zucker

  • 70ml Wasser

  • 100g Butter, Zimmertemperatur

  • 125g Sahne, Zimmertemperatur

  • 1-2 Prisen Salz, nafch Geschmack

  • Vanille-Aroma* (optional)

Ob Du Deine Karamellsoße klassisch oder mit Salz als Salted Caramel Sauce zubereitest bleibt ganz Dir überlassen. Mir schmeckt sie mit etwas Salz wie im Rezept angegeben am besten. Wenn Du Dir aber nicht ganz sicher bist, wieviel Salz Du verwenden möchtest, dann lass die fertige Karamellsauce abkühlen und schmecke sie entsprechend mit Salz ab.

Salted Caramel Sauce

Bevor wir jetzt aber loslegen möchte ich noch zwei Dinge loswerden:

  • Sei vorsichtig und verbrenn Dich nicht! Es gibt quasi in der Küche nichts heißeres als geschmolzenen Zucker, weil er einfach an Deiner Haut haften bleibt und böse Verbrennungen hervorrufen kann. Zudem wird es schäumen und spritzen, wenn Du die Butter und die Sahne einrührst. Bitte verwende einen hohen Topf damit nichts herausspritzt. Und zu guter Letzt: bevor Du Deine selbergemachte Karamellsoße testest, nimm einen kalten Löffel und teste die Temperatur mit dem Finger oder dem Handrücken, bevor Du den Löffel in den Mund schiebst. Du siehst, Karamellsauce ist zwar etwas total Leckeres, aber dennoch ist das Rezept nicht geeignet, um es gemeinsam mit Kindern zu kochen.
  • Wiege die benötigten Zutaten schon vorher ab. Mein Rezept für Karamellsoße geht recht schnell und es erfordert Deine ganze Aufmerksamkeit. Also nichts nebenher machen und auf gar keinen Fall vom Herd weggehen.

Ab in den Karamellhimmel – so bereitest Du die Karamellsoße zu

Arbeitsschritte

  • Zucker und Wasser in einen Topf miteinander verrühren und bei mittlerer Hitze erwärmen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das ist sehr wichtig, damit der Zucker nachher gleichmäßig karamellisiert.
  • Nun das Zuckerwasser kurz aufkochen lassen. Dann bei mäßiger Hitze köcheln lassen bis das Wasser verdampft und der Zucker zu karamellisieren beginnt. Nun nicht mehr Rühren bis der Zucker eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Lass die Masse nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt das Karamell bitter.
  • Den Topf von der Hitze nehmen und stückchenweise die Butter hinzugeben und ständig weiterrühren. Vorsicht! Beim Zugeben der Butter kann es spritzen und schäumen. Daher sollte die Butter unbedingt zimmerwarm sein, dann spritzt es weniger.
  • Ist die Butter geschmolzen die Sahne, Vanille-Aroma und nach Geschmack das Salz hinzugeben. Nochmals kurz erwärmen und unter Rühren zu einer feinen Karamellsoße verbinden.
  • Die fertige Karamellsauce etwa 15 Minuten abkühlen lassen und dann in kleine Gläser mit Deckel oder in kleine Glasflaschen mit weitem Hals* umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Karamellisierender Zucker
Butter und karamellisierender Zucker
Sahnige Karamellsoße im Topf
Karamellsoße

Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis

  • Wiege alle Zutaten vorher schon ab und stelle sie neben dem Herd bereit. Karamell ist eine Diva und benötigt Deine ungeteilte Aufmerksamkeit bei der Zubereitung.
  • Verwende den Topf lieber eine Nummer größer, dann bei der Zubereitung der Karamellsauce kann es schäumen und spritzen.
  • Butter und Sahne sollten vor der Verarbeitung unbedingt Zimmertemperatur haben. Dann spritzt es deutlich weniger als mit Zutaten aus dem Kühlschrank.
  • Sei geduldig! Das Zuckerwasser nicht rühren bevor es karamellisiert und goldbraun wird.
  • Es kann sein, dass sich zuerst ein großer Klumpen Karamell bildet. Auch hier ist Geduld gefragt: einfach weiterrühren bis sich alles zu einer glatten Karamellsoße verbindet.
  • Nach dem Abkühlen ist die Karamellsoße deutlich fester. Möchtest Du sie dünnflüssiger haben, dann rühre einfach noch ein paar Esslöffel Sahne unter die kalte Soße.

Vegane Karamellsaße! Geht das?

Klar geht das! Wenn Du Dich vegan ernährst, musst Du auf diese leckere sahnige Karamellsauce nicht verzichten. Ersetze Butter und Sahne durch entsprechende vegane Produkte und verfahre dann nach dem Rezept.

Sahnige Karamell-Sauce

Hast Du die einfache sahnige Karamellsoße schon ausprobiert?

Prima, das freut mich sehr. Magst Du mir noch eine Rezeptbewertung oder einen Kommentar da lassen? Eventuell hast Du noch andere Ideen zum Rezept oder eine Frage, die ich Dir gerne beantworte.

Wenn Du eins meiner Rezepte nachbackst und in den sozialen Netzwerken postest, kannst Du gerne den Hashtag #beieinfachbinegesehen nutzen oder mich mit meinem Account markieren. Dann kann ich Deinen Beitrag sehen und verpasse es nicht.

Du findest mich zudem auf PinterestFacebookTwitter und Instagram.

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

Sahnige Karamellsoße selbermachen – Salted Caramel Sauce

Sahnige Karamellsoße selber machen ist ganz einfach. Ich zeige Dir mit meinem einfachen Rezept für die weltbeste Karamellsauce, wie du mit nur vier Zutaten eine wunderbar cremiges Karamelltopping selbstmachen kannst.
5 von einer Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gericht Dessert, Geschenk aus der Küche
Küche International

Zutaten

  • 200 g Zucker
  • 70 ml Wasser
  • 100 g Butter (zimmerwarm)
  • 125 g Sahne (zimmerwarm)
  • 1-2 Prisen Salz
  • Vanille-Aroma* (optional)

Anleitungen
 

  • Zucker und Wasser in einen Topf miteinander verrühren und bei mittlerer Hitze erwärmen bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Das ist sehr wichtig, damit der Zucker nachher gleichmäßig karamellisiert.
  • Nun das Zuckerwasser kurz aufkochen lassen. Dann bei mäßiger Hitze köcheln lassen bis das Wasser verdampft und der Zucker zu karamellisieren beginnt. Nun nicht mehr Rühren bis der Zucker eine goldgelbe Farbe angenommen hat. Lass die Masse nicht zu dunkel werden, sonst schmeckt das Karamell bitter.
  • Den Topf von der Hitze nehmen und stückchenweise die Butter hinzugeben und ständig weiterrühren. Vorsicht! Beim Zugeben der Butter kann es spritzen und schäumen. Daher sollte die Butter unbedingt zimmerwarm sein, dann spritzt es weniger.
  • Ist die Butter geschmolzen die Sahne, Vanille-Aroma und nach Geschmack das Salz hinzugeben. Nochmals kurz erwärmen und unter Rühren zu einer feinen Karamellsoße verbinden.
  • Die fertige Karamellsauce etwa 15 Minuten abkühlen lassen und dann in kleine Gläser mit Deckel oder in kleine Glasflaschen mit weitem Hals* umfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.

Notizen

  • Wiege alle Zutaten vorher schon ab und stelle sie neben dem Herd bereit. Karamell ist eine Diva und benötigt Deine ungeteilte Aufmerksamkeit bei der Zubereitung.
  • Verwende den Topf lieber eine Nummer größer, dann bei der Zubereitung der Karamellsauce kann es schäumen und spritzen.
  • Butter und Sahne sollten vor der Verarbeitung unbedingt Zimmertemperatur haben. Dann spritzt es deutlich weniger als mit Zutaten aus dem Kühlschrank.
  • Sei geduldig! Das Zuckerwasser nicht rühren bevor es karamellisiert und goldbraun wird.
  • Es kann sein, dass sich zuerst ein großer Klumpen Karamell bildet. Auch hier ist Geduld gefragt: einfach weiterrühren bis sich alles zu einer glatten Karamellsoße verbindet.
  • Nach dem Abkühlen ist die Karamellsoße deutlich fester. Möchtest Du sie dünnflüssiger haben, dann rühre einfach noch ein paar Esslöffel Sahne unter die kalte Soße.
 

Für Veganer

Wenn Du Dich vegan ernährst, musst Du auf diese leckere sahnige Karamellsauce nicht verzichten. Ersetze Butter und Sahne durch entsprechende vegane Produkte und verfahre dann nach dem Rezept.
Hat Dir das Rezept gefallen?Ich freue mich über einen Kommentar.

Noch mehr Inspiration gefällig? Hier sind ähnliche Rezepte


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Noch mehr schnelle Alltagsrezepte und Tipps ganz entspannt in Dein Postfach!

Mit der Anmeldung akzeptierst Du meine Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter auch jederzeit über dem Link in meinem Newsletter abbestellen.

>
993
Share to...