Mac ‘n Cheese – Käse, viel Käse, nochmehr Käse und Makkaroni! Leckerstes Seelenfutter ever und superschnell gemacht.
Seit Juni 2020 gibt es das wundervolle Blogevent “Koch mein Rezept” von Volker mampft. Die teilnehmenden Blogger bekommen jeweils ein Blog zugelost von dem sie sich ein Rezept aussuchen. Dieses Rezept kann nachgekocht oder neu interpretiert werden, ganz wie die Teilnehmer möchten. Umgekehrt bekommt ein weiterer Blogger das eigene Blog zugewiesen und darf sich dann bei mir ein Rezept aussuchen und es nachkochen.
Ich darf in dieser bereits 10. Runde von Koch mein Rezept das erste Mal dabei sein und freue mich auf Carina und ihr Blog Coffee2Stay. Funfact – Carina lebt zusammen mit ihrem Mann und ihrem Hund quasi in Steinwurfweite von mir entfernt. Dabei ist sie schon viel rumgekommen wie sie selber erzählt. Apropos “schreiben”, dass das Schreiben nicht nur Carinas Leidenschaft, sondern auch ihr täglich Brot ist, merkt man. Ich war sofort gefesselt und habe ihr Blog regelrecht verschlungen.
So erfahre ich, dass Carina mehrere Sprachen spricht (sogar ein bisschen Schwäbisch *zwinker*) und sich in ihrer Freizeit der Musik widmet. Sie singt – im Chor, in einem Vokalensemble und solo. Uuuunnd ich habe sogar mehr als eine Gemeinsamkeit entdeckt: Auch bei mir stehen diverse Bücher über die Deutsche Sprache im Regal, ich finde ebenfalls in nahezu jedem Text (außer bei Carina) einen Schreibfehler und – ich bin ein Kaffeejunkie. Ach so .. und wir beide lieben Käse!
Bei Carina findet man viele tolle, auch internationale Rezepte und es ist mir wirklich schwer gefallen mich für eins zu entscheiden. Da wir aber beide die Frage “Ist das genug Käse?” nicht wirklich verstehen können und Mac’n’ Cheese quasi die amerikanisch-internationale Variante der schwäbischen “Käs-Schbädzla” sind, gibt es heute: Mac n’ Cheese mit Chicken-Chunks.
Zutaten für 3-4 Personen
250g Makkaroni
200g Cheddar
200g Parmesan oder Grana Padano
50g Gorgonzola dolce
200g Hähnchenbrustfilet
1 mittelgroße Zwiebel
2 Esslöffel Butter
2 Esslöffel Mehl
300ml Milch
ca. 200g Hähnchen-Filet
Butterschmalz zum Anbraten
etwas Mehl zum Bestäuben des Fleisches
Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
Frühlingszwiebeln
Mac n’ Cheese – so wirds gemacht
- Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In Butterschmalz goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Das Hähnchenfilet in kleine, ca. 1cm große Würfel schneiden, salzen und in Mehl wenden. Die mehlierten Fleischwürfel nun in der gleichen Pfanne ringsherum anbraten bis sie leicht braun sind. Dann vom Herd nehmen und warmstellen.
- Nudelwasser aufsetzen, Salz hinzugeben und die Makkaroni al dente garen.
- In der Zwischenzeit Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzugeben und das Mehl leicht anrösten. Dann unter ständigem Rühren die Milch dazu geben und kurz aufkochen lassen. Sollten sich Klümpfchen bilden einfach kurz einen Pürierstab durchquirlen.
- Den geriebenen Cheddar und Parmesan-Käse in die Soße geben und langsam schmelzen.
- Sind die Nudeln fertig, abgießen und beiseite stellen.
- Die Hähnchenfilet und die Zwiebeln dazugeben und vorsichtig vermengen. Dann die Nudeln dazu geben und nochmals vorsichtig durchrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Gorgonzola zerkrümeln und zusammen mit den in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln nach dem Anrichten über das Gericht streuen.
Uns hat es wirklich gut geschmeckt und es war bestimmt nicht das letzte Mal, dass ich Carinas Mac n’ Cheese in der gepimpten Variante nachkoche. Ihr Original-Rezept findest Du übrigens hier: Mac n’ Cheese International. Schau doch mal auf ihrem Blog vorbei – es lohnt sich.
Hast du Lust auf noch mehr Soulfood? Dann schau Dir auch die selbstgemachten Schupfnudeln mit Spitzkohl und Mettenden an oder die köstliche Himbeer Panna Cotta.
Hast Du die sündhaft leckeren Mac n’ Cheese schon ausprobiert?
Prima, das freut mich sehr. Magst Du mir noch eine Rezeptbewertung oder einen Kommentar da lassen? Eventuell hast Du noch andere Ideen zum Rezept oder eine Frage, die ich Dir gerne beantworte.
Wenn Du eins meiner Rezepte nachbackst und in den sozialen Netzwerken postest, kannst Du gerne den Hashtag #beieinfachbinegesehen nutzen oder mich mit meinem Account markieren. Dann kann ich Deinen Beitrag sehen und verpasse es nicht.
Oder vielleicht magst Du auch Teil der „Küchenhelden-Community“ werden. Noch ist die Gruppe klein, wenn Du aber auf der Suche nach Grundrezepten bist, weil Dir beim Kochen und Backen nichts gelingt, Du nun endlich Küchenbasics lernen und aus Grundrezepten raffinierte Varianten zaubern möchtest, dann bist Du hier genau richtig!
Du findest mich zudem auf Pinterest, Facebook, Twitter und Instagram.
(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.
Mac n’ Cheese mit Chicken-Chunks
Zutaten
- 250 g Makkaroni (oder auch jede andere Nudelsorte)
- 200 g Cheddar-Käse (gerieben)
- 200 g Parmesan oder Grana Padano (gerieben)
- 50g g Gorgonzola dolce (zerkrümelt)
- 200 g Hähnchenfilet
- 1 Zwiebel (mittelgroß)
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
- 300 ml Milch
- Butterschmalz zum Anbraten
- etwas Mehl zum Bestäuben des Fleisches
- Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer
- Frühlingszwiebeln
Anleitungen
- Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. In Butterschmalz goldbraun rösten. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
- Das Hähnchenfilet in kleine, ca. 1cm große Würfel schneiden, salzen und in Mehl wenden. Die mehlierten Fleischwürfel nun in der gleichen Pfanne ringsherum anbraten bis sie leicht braun sind. Dann vom Herd nehmen und warmstellen.
- Nudelwasser aufsetzen, Salz hinzugeben und die Makkaroni al dente garen.
- In der Zwischenzeit Butter in einem Topf schmelzen, Mehl hinzugeben und das Mehl leicht anrösten. Dann unter ständigem Rühren die Milch dazu geben und kurz aufkochen lassen. Sollten sich Klümpfchen bilden einfach kurz einen Pürierstab durchquirlen.
- Den geriebenen Cheddar und Parmesan-Käse in die Soße geben und langsam schmelzen.
- Sind die Nudeln fertig, abgießen und beiseite stellen.
- Die Hähnchenfilet und die Zwiebeln dazugeben und vorsichtig vermengen. Dann die Nudeln dazu geben und nochmals vorsichtig durchrühren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Gorgonzola zerkrümeln und zusammen mit den in feine Ringe geschnittenen Frühlingszwiebeln nach dem Anrichten über das Gericht streuen.
Danke für Deinen lieben Kommentar 🙂
Und willkommen im Club “Es-kann-nicht-genug-Käse-sein” 😀
Liebe Grüße von der Bine
Oh, das klingt ja total lecker! So viel Käse ist hier auch immer gern gesehen!
Liebe Grüße
Caro
Liebe Carina,
es war mir ein echtes Vergnügen bei Dir zu Gast zu sein. 🙂
Es hat unglaublich Spaß gemacht durch Dein Blog zu schmökern und ich bin gespannt wie Dir meine Version Deiner Mac n’ Cheese schmeckt.
Und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir es auf einen Kaffee im Schwäbischen schaffen.
Hab noch einen schönen Restsonntag und ebenfalls ganz viele liebe Grüße
von der Bine
Liebe Bine,
herzlichen Dank für Deine lieben Worte! Deine Variante klingt großartig, die werde ich wiederum mal ausprobieren. Und vielleicht schaffen wir es ja mal auf einen Kaffee im Schwäbischen.
Ganz liebe Grüße
Carina