Erdbeermarmelade ist ein Klassiker. Fruchtig-frisch gehört sie zum Frühsommer einfach dazu. Und die Kombination von feinem grünen Pfeffer mit den fruchtig-süßen Erdbeeren ist ein Genuss. Glaubst Du nicht? Dann nichts wie los und ausprobieren.
Erdbeermarmelade ist ein Klassiker.
Hmmmm … nichts geht über ein Rezept für raffinierte Erdbeermarmelade! Wenn ich mich an meine Oma erinnere, dann begleitet sie in Gedanken immer der Duft von frischgekochter Erdbeermarmelade. Sie hatte einen kleinen Garten in dem neben Johannisbeeren auch viele Erdbeeren und Himbeeren gewachsen sind. Zur Erdbeerzeit gab es Erdbeeren in allen Varianten: als Kuchen, frisch mit Sahne, als Kompott und vor allem als Erdbeermarmelade.
Auch mein Papa liebt Erdbeermarmelade und jedes Jahr bekommt er von mir zum Vatertag ein Glas selbergemachte Erdbeermarmelade, so wie sie auch Oma gemacht hat. In diesem Jahr habe ich mir etwas besonderes ausgedacht: Erdbeermarmelade mit grünem Pfeffer und Balsamico.
Die Kombination von feinem grünen Pfeffer mit den fruchtig-süßen Erdbeeren ist ein Genuss? Glaubst Du nicht? Dann nichts wie los und ausprobieren.
Zutaten für die raffinierte Erdbeermarmelade mit grünem Pfeffer
- 1 kg frische Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 100 ml Balsamico
- 2 EL brauner Zucker (optional Kokosblütenzucker)
- 2 EL grüner Pfeffer aus dem Glas
Die angegebenen Mengen reichen für ca. 4 Gläser Erdbeermarmelade
Und so wird’s gemacht
Erdbeeren vorsichtig waschen und trockentupfen. Das Grün, sowie schadhafte Stellen entfernen. Dann die Erdbeeren in Stücke schneiden – ja nach Vorliebe kannst Du größere Stücke machen, die Erdbeeren in Scheiben oder in kleine Würfel schneiden. Wenn Du gar keine Stückchen in Deiner Marmelade möchtest, dann püriere die Erdbeeren mit einem Pürierstab* [Amazon Partnerlink*].
Die vorbereiteten Erdbeeren zusammen mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben, gut vermengen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit den Balsamico mit dem braunen Zucker unter Rühren einköcheln, bis er eine sirupartige Konsistenz hat, karamellisieren lassen. Dann von der Hitze nehmen.
Für die Gelierprobe solltest Du nun einen kleineren Teller in den Kühlschrank legen, so ist er bis zur Fertigstellung der Marmelade schön kalt.
Die durchgezogenen Erdbeeren unter Rühren aufkochen und unter Rühren etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Bitte Vorsicht, die Marmeladenmasse ist sehr heiß und blubbert stark. Dann den abgetropften, fein gehackten grünen Pfeffer und den karamelisierten Balsamico dazu geben.
Führe nun die Gelierprobe durch, in dem Du einen Klecks heiße Marmelade auf den gekühlten Teller gibst und sie fließen lässt. So kannst du feststellen ob Deine Marmelade schon die richtige Konsistenz hat.
Ist die Gelierprobe gelungen, die Erdbeermarmelade in vorbereitete Gläser füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen. Bitte die Gläser zum Abkühlen nicht auf den Kopf stellen. Das ist veraltetes Wissen.
Nach dem Abkühlen kannst Du eine Erdbeermarmelade genießen.
Raffinierte Erdbeermarmelade mit grünem Pfeffer und Balsamico
Zutaten
- 1 kg frische Erdbeeren
- 500 g Gelierzucker 2:1
- 100 ml Balsamico
- 2 EL brauner Zucker (optional Kokosblütenzucker)
- 2 EL grüner Pfeffer aus dem Glas
Anleitungen
- Erdbeeren vorsichtig waschen und trockentupfen. Das Grün, sowie schadhafte Stellen entfernen. Dann die Erdbeeren in Stücke schneiden – ja nach Vorliebe kannst Du größere Stücke machen, die Erdbeeren in Scheiben oder in kleine Würfel schneiden. Wenn Du gar keine Stückchen in Deiner Marmelade möchtest, dann püriere die Erdbeeren mit einem Pürierstab*.
- Die vorbereiteten Erdbeeren zusammen mit dem Gelierzucker in einen großen Topf geben, gut vermengen und etwa 20 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit den Balsamico mit dem braunen Zucker unter Rühren einköcheln, bis er eine sirupartige Konsistenz hat, karamellisieren lassen. Dann von der Hitze nehmen.
- Für die Gelierprobe solltest Du nun einen kleineren Teller in den Kühlschrank legen, so ist er bis zur Fertigstellung der Marmelade schön kalt.
- Die durchgezogenen Erdbeeren unter Rühren aufkochen und unter Rühren etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen. Bitte Vorsicht, die Marmeladenmasse ist sehr heiß und blubbert stark. Dann den abgetropften, fein gehackten grünen Pfeffer und den karamelisierten Balsamico dazu geben.
- Führe nun die Gelierprobe durch, in dem Du einen Klecks heiße Marmelade auf den gekühlten Teller gibst und sie fließen lässt. So kannst du feststellen ob Deine Marmelade schon die richtige Konsistenz hat.
- Ist die Gelierprobe gelungen, die Erdbeermarmelade in vorbereitete Gläser füllen, sofort verschließen und abkühlen lassen. Bitte die Gläser zum Abkühlen nicht auf den Kopf stellen. Das ist veraltetes Wissen.
- Nach dem Abkühlen kannst Du eine Erdbeermarmelade genießen.