Bäh, was war der Tag heute doof. Nichts hat funktioniert: die Glasur der Kekse ist wellig und unschön, die zweite Ladung Pralinen die ich für meine Schwiegereltern gemacht habe ist auch nicht richtig gelungen und zu guter Letzt ist mir noch das Vorratsglas mit dem Mehl runtergefallen. Was ich jetzt brauche ist Seelen-Futter, irgendwas mit Schokolade am Besten … ach und gebacken soll es sein … und einfach und schnell gemacht. Deshalb gibt es jetzt Mini-Donuts aus dem Backofen mit dick, fett Schokolade obendrauf!
Mini-Donuts: Schnell gemacht, luftig leicht und so lecker
Ursprünglich kommen die Donuts (oder auch Doughnuts von “dough” = Teig) aus den USA. Auch Homer Simpson kann nicht genug davon bekommen. Im Gegensatz zu den original Donuts, die aus Hefeteig gemacht sind und dann fritiert werden, mache ich mir heute die schnelle Donut-Variante aus Rührteig.
Für den Teig brauchst Du nur wenige Zutaten
Mehl und Backpulver– am besten verwendest Du hier einfaches Mehl, Type 405 für helles Gebäck. Da es hier in Deutschland quasi das „Standard-Mehl“ ist, hast Du es bestimmt zuhause.
Butter – für die leckeren kleinen Doughnuts verwenden wir flüssige Butter. Schmelze die Butter einfach in einem kleinen Topf und lasse sie vor der Verarbeitung wieder etwas abkühlen.
Zucker – einfacher weißer Haushaltszucker ist hier die beste Wahl.
Eier – ich verwende für meine Rezepte frische Eier der Größe M.
Buttermilch – macht die Donuts schön locker, luftig und saftig.
Schokoladenglasur und Streusel – nach Deinem Geschmack
Und so werden die Mini-Doughnuts gemacht
- Als erstes heizt Du den Backofen vor, denn der Teig ist wirklich schnell gemacht. Ober-.Unterhitze: 180° Celsius, Umluft: 160° Celsius
- Rühre den Zucker mit dem Ei cremig.
- Dann zuerst die etwas abgekühlte flüssige Butter, dann die Buttermilch hinzugeben und verrühren.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und gib es löffelweise in den vorhandenen Teig.
- Nun fettest Du das Donut-Blech [Amazon Partnerlink*] gut ein. Hier kannst Du entweder Butter, Magariene oder Backtrennspray [Amazon Partnerlink*] verwenden.
- Fülle nun mit Hilfe eines Spritzbeutels den Teig in die Donut-Form. Du kannst hierzu auch einen Löffel nehmen. Die Form bitte nur zu 2/3 ausfüllen, da der Donut-Teig noch aufgeht.
- Backe nun die Donuts für ca. 15 Minuten.
- Nach dem Backen löst Du die fertigen Donuts vorsichtig aus der Form und lässt sie auf einem Kuchengitter gut auskühlen.
- Für die Dekoration schmelze die Schokoglasur im Wasserbad und tauche die Donuts bis zur Häflte ein und lege die Donughts zum Trocknen der Schokolade wieder auf ein Kuchengitter.
- Während der Schokoladen-Guss noch feucht ist kannst Du die kleinen Kringel mit Schokostreusel [Amazon Partnerlink*] oder bunte Streusel ganz nach Deinem Geschmack bestreuen.
Mini-Donuts aus dem Backofen
Empfohlenes Zubehör
- Küchenmaschine*
Zutaten
- 100 Gramm Zucker
- 1 Ei, Größe M
- 40 Gramm flüssige Butter
- 150 ml Buttermilch
- 150 Gramm Mehl
- 1 TL Backpulver
- Schokoladenglasur
- Schokostreusel oder sonstige Kuchendeko
Anleitungen
- Als erstes heizt Du den Backofen vor, denn der Teig ist wirklich schnell gemacht. Ober-.Unterhitze: 180° Celsius, Umluft: 160° Celsius
- Rühre den Zucker mit dem Ei cremig.
- Dann zuerst die etwas abgekühlte flüssige Butter, dann die Buttermilch hinzugeben und verrühren.
- Vermische das Mehl mit dem Backpulver und gib es löffelweise in den vorhandenen Teig.
- Nun fettest Du das Donut-Blech gut ein. Hier kannst Du entweder Butter, Magariene oder Backtrennspray verwenden.
- Fülle nun mit Hilfe eines Spritzbeutels den Teig in die Donut-Form. Du kannst hierzu auch einen Löffel nehmen. Die Form bitte nur zu 2/3 ausfüllen, da der Donut-Teig noch aufgeht.
- Backe nun die Donuts für ca. 15 Minuten.
- Nach dem Backen löst Du die fertigen Donuts vorsichtig aus der Form und lässt sie auf einem Kuchengitter gut auskühlen.
- Für die Dekoration schmelze die Schokoglasur im Wasserbad und tauche die Donuts bis zur Häflte ein und lege die Donughts zum Trocknen der Schokolade wieder auf ein Kuchengitter.
- Während der Schokoladen-Guss noch feucht ist kannst Du die kleinen Kringel mit Schokostreusel oder bunte Streusel ganz nach Deinem Geschmack bestreuen
Was für ein geniales Rezept, ohneHefe und nicht in Fett gebacken! Das probiere ich auf jeden Fall aus, denn ich liebe Donuts, vertrage aber nichts Frittiertes. Ich freu mich schon, danke <3
liebe Grüße
Claudia