Schnittlauchblütenbutter

Und zu einem gelungenen Grillabend gehört bei uns neben einem leckeren Salat auch frisches Brot – und genau … Kräuterbutter. Aber in diesem Jahr soll es etwas Besonderes sein: Schnittlauchblütenbutter! Schnell gemacht und superlecker.

Insert WordPress Content

So langsam nimmt der Sommer Fahrt auf. Und endlich ist auch das Wetter so schön warm, dass wir abends gemütlich den Grill anschmeissen können. Und zu einem gelungenen Grillabend gehört bei uns neben einem leckeren Salat auch frisches Brot – und genau … Kräuterbutter. Aber in diesem Jahr soll es etwas Besonderes sein. Inspiriert durch leckere Rezepte diverser Foodblogs, stelle ich Dir heute meine Variante einer Schnittlauchblütenbutter vor.

Schnittlauch hat eine lange Blütezeit – je nach Witterung beginnt die Blüte Ende März, oft bis in den Oktober hinein. Die Blüten sind kugelig und sehen aus wie ein flauschiger Ball. Während die zartlila Blüten essbar und fein würzig sind, kann man mit den Blütenstängeln weniger anfangen. Sie sind sehr hart und bitter.

Schnittlauchblütenbutter

Für unsere Schnittlauchblütenbutter verwenden wir also nur die feinen Blüten des Schnittlauchs. Dazu schneidest Du mit einem scharfen Messer die Blüten vom Halm. Den Halm kannst Du an der Pflanze stehen lassen. Am besten erntest Du die Schnittlauchblüten in den frühen Morgenstunden, da zu diesem Zeitpunkt der Gehalt an ätherischen Ölen am höchsten ist. Außerdem sind früh morgens noch nicht so viele nektrarsammelnden Insekten unterwegs.

Hier sind die Zutaten für die Schnittlauchblütenbutter

  • 250 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Eine Handvoll Schnittlauchblüten
  • Ca. 15 Schnittlauchstängel
  • Optional ein paar Blätter Liebstöckel
  • Etwas abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • Salz und Pfeffer
Schnittlauchblütenbutter

Und so wirds gemacht

  • Nimm die Butter aus dem Kühlschrank, um sie auf Zimmertemperatur zu bringen
  • Den Knoblauch pressen und zur Butter geben. (In dem Fall mache ich eine Ausnahme und presse den Knoblauch, damit er sich besser mit der Butter verbindet.)
  • Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
  • Liebstöckel fein hacken.
  • Schnittlauchblüten waschen und trockenschütteln, darauf achten, dass keine Insekten mehr in den Blüten hängen. Dann die Blüten hacken.
  • Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und mit der Reibe etwas Schale zur Butter geben.
  • Nun alles sorgfältig miteinander vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie es jetzt weitergeht hängt davon ab, wie Du die Schnittlauchblütenbutter servieren möchtest. Du kannst sie entweder in einem Schüsselchen zimmerwarm servieren. Oder Du füllst sie in Eiswürfelförmchen ab, um sie gleich portionsweise auf den Tisch zu bringen. Ich habe mir dazu entschieden eine Rolle darauf zu formen von der dann portionsweise Scheibchen abgeschnitten werden können. Gut verpackt kannst Du die Schittlauchblütenbutter auch einfrieren und bei Bedarf aus dem Gefrierschrank holen.

Die Schnittlauchblütenbutter sollte bis zum Verzehr auf jeden Fall kaltgestellt werden.

Schnittlauchblütenbutter – das gewisse Etwas

Und zu einem gelungenen Grillabend gehört bei uns neben einem leckeren Salat auch frisches Brot – und genau … Kräuterbutter. Aber in diesem Jahr soll es etwas Besonderes sein: Schnittlauchblütenbutter! Schnell gemacht und superlecker.
5 von einer Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Provisions-Links / Affiliate-Links

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Zutaten
  

  • 250 g Butter
  • 1 Knoblauchzehe
  • Eine Handvoll Schnittlauchblüten
  • Ca. 15 Schnittlauchstängel
  • Optional ein paar Blätter Liebstöckel
  • Etwas abgeriebene Schale einer Bio-Zitrone
  • Salz und Pfeffer

So wird’s gemacht
 

  • Nimm die Butter aus dem Kühlschrank, um sie auf Zimmertemperatur zu bringen
  • Den Knoblauch pressen und zur Butter geben. (In dem Fall mache ich eine Ausnahme und presse den Knoblauch, damit er sich besser mit der Butter verbindet.)
  • Schnittlauch in feine Ringe schneiden.
  • Liebstöckel fein hacken.
  • Schnittlauchblüten waschen und trockenschütteln, darauf achten, dass keine Insekten mehr in den Blüten hängen. Dann die Blüten hacken.
  • Die Bio-Zitrone heiß abwaschen und mit der Reibe etwas Schale zur Butter geben.
  • Nun alles sorgfältig miteinander vermischen.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps & Tricks

Wie es jetzt weitergeht hängt davon ab, wie Du die Schnittlauchblütenbutter servieren möchtest. Du kannst sie entweder in einem Schüsselchen zimmerwarm servieren. Oder Du füllst sie in Eiswürfelförmchen ab, um sie gleich portionsweise auf den Tisch zu bringen. Ich habe mir dazu entschieden eine Rolle darauf zu formen von der dann portionsweise Scheibchen abgeschnitten werden können. Gut verpackt kannst Du die Schittlauchblütenbutter auch einfrieren und bei Bedarf aus dem Gefrierschrank holen.

Wie findest Du das Rezept?

Ich freue mich über eine Bewertung.

5 von einer Bewertung
Hat es Dir geschmeckt?Prima, das freut mich sehr. Magst Du mir noch eine Rezeptbewertung oder einen Kommentar da lassen? Eventuell hast Du noch andere Ideen zum Rezept oder eine Frage, die ich Dir gerne beantworte.

Noch mehr Inspiration gefällig? Hier sind ähnliche Rezepte


{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Noch mehr schnelle Alltagsrezepte und Tipps ganz entspannt in Dein Postfach!

Mit der Anmeldung akzeptierst Du meine Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter auch jederzeit über dem Link in meinem Newsletter abbestellen.

>
16
Share to...