Juhu, der Sommer ist da. Und mit dem Sommer die große Lust auf Eis – selbergemachtes Eis! Was gibt es Besseres als sich ein fruchtig-kühles Fruchteis zu gönnen? Es schmeckt nach noch mehr Sommer, Urlaub, Strand und guter Laune. Heute habe ich ein frisches selbstgemachtes Mango-Eis für Dich. Du kannst es mit oder ohne Eismaschine herstellen. Es ist ganz einfach mit wenigen Zutaten gemacht. Aber das Wichtigste – es ist super lecker und erfrischend, genau das Richtige bei den Temperaturen.
Für selbstgemachtes Mango-Eis brauchst du folgende Zutaten
- 500g reife Mangofrüchte, verwendest Du frische Mangos kommt es hier auf die Größe der Früchte an, bei mittelgroßen Früchten entsprechen 500g zwei Früchten. Du hast keine frische Mango zur Hand, möchtest aber nicht auf das leckere Mango-Eis verzichten, dann kannst Du auch tiefgekühlte Mangos aus dem Supermarkt verwenden.
- 170g Zucker
- 170ml Wasser
- Saft einer halben Zitrone
Mein selbstgemachtes Mango-Eis habe ich mit einer Eismaschine gemacht, es geht aber auch ohne, es ist nur etwas mehr Arbeit.
*Affiliate/Werbelink: erfolgt über diesen Link ein Kauf, erhalte ich vom Anbieter eine Provision. Am Preis ändert sich für Dich nichts.
Die Vorbereitung ist für beide Methoden gleich
- Koche das Wasser und den Zucker kurz auf und rühre so lange bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Dann nimmst du den Topf vom Herd und lässt das Ganze unbedingt auskühlen.
- Löse das Fruchtfleisch der Mango vom Kern und zerteile es in Stücke.
- Dann das Fruchtfleisch mit einem Pürierstab oder einem Standmixer [Amazon Partnerlink*] pürieren.
- Füge den Zitronensaft hinzu und vermische das Ganze.
- Nun gibst du das ausgekühlte Zuckerwasser zum Fruchtbrei.
Zubereitung in der Eismaschine
- Stelle die Mischung für 1-2h in den Kühlschrank, damit alles gut durchgekühlt ist.
- Dann die gekühlte Masse in die Eismaschine füllen und nach Vorgabe das Eis darin kaltrühren. Bitte beachte unbedingt die maximale Füllmenge Deiner Eismaschine.
Zubereitung ohne Eismaschine
- Fülle die Fruchtmischung in einen Gefrierbehälter. Am Besten ist hier ein runder Behälter.
- Stelle den Behälter in den Gefrierschrank.
- Schaue hin und wieder nach, ob die Masse zu gefrieren beginnt. Sobald sich die ersten Eiskristalle bilden, rührst du mit einem Schneebesen oder einer Gabel die Masse kräftig durch und stellst sie danach wieder kalt.
- Wiederhole den vorherigen Schritt jeweils nach ca. einer halben Stunde noch drei- bis viermal.
- Ist das Eis dann immer noch zu weich, lasse es noch für ein bis zwei Stunden im Gefrierschrank bevor Du es servierst.
Fruchtiges Mango-Eis – die selbstgemachte Erfrischung
Zutaten
- 500 g reife Mangofrüchte (verwendest Du frische Mangos kommt es hier auf die Größe der Früchte an, bei mittelgroßen Früchten entsprechen 500g zwei Früchten. Du hast keine frische Mango zur Hand, möchtest aber nicht auf das leckere Mango-Eis verzichten, dann kannst Du auch tiefgekühlte Mangos aus dem Supermarkt verwenden.)
- 170 g Zucker
- 170 ml Wasser
- Saft einer halben Zitrone
Anleitungen
Die Vorbereitung ist für beide Methoden gleich
- Koche das Wasser und den Zucker kurz auf und rühre so lange bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
- Dann nimmst du den Topf vom Herd und lässt das Ganze unbedingt auskühlen.
- Löse das Fruchtfleisch der Mango vom Kern und zerteile es in Stücke.
- Dann das Fruchtfleisch mit einem Pürierstab (Amazon Partnerlink*) oder einem Standmixer (Amazon Partnerlink*) pürieren.
- Füge den Zitronensaft hinzu und vermische das Ganze.
- Nun gibst du das ausgekühlte Zuckerwasser zum Fruchtbrei.
Zubereitung in der Eismaschine
- Stelle die Mischung für 1-2h in den Kühlschrank, damit alles gut durchgekühlt ist.
- Dann die gekühlte Masse in die Eismaschine füllen und nach Vorgabe das Eis darin kaltrühren. Bitte beachte unbedingt die maximale Füllmenge Deiner Eismaschine.
Zubereitung ohne Eismaschine
- Fülle die Fruchtmischung in einen Gefrierbehälter. Am Besten ist hier ein runder Behälter.
- Stelle den Behälter in den Gefrierschrank.
- Schaue hin und wieder nach, ob die Masse zu gefrieren beginnt. Sobald sich die ersten Eiskristalle bilden, rührst du mit einem Schneebesen oder einer Gabel die Masse kräftig durch und stellst sie danach wieder kalt.
- Wiederhole den vorherigen Schritt jeweils nach ca. einer halben Stunde noch drei- bis viermal.
- Ist das Eis dann immer noch zu weich, lasse es noch für ein bis zwei Stunden im Gefrierschrank bevor Du es servierst.