Gestern sagte eine liebe Kollegin zu mir: „Ich bin gespannt, was Du über das Wochenende wieder zauberst“. Hmmm .. eigentlich war der Plan Pflanzschilder aus Ton zu basteln. Ich denke, das hat sie nicht mit „zaubern“ gemeint. Also hab ich kurzerhand geschaut, was meine „Zauberküche“ am Feiertag noch so hergibt: Kokosöl [Amazon Partnerlink*] (hab ich immer im Kühlschrank), Dinkel-Vollkorn-Mehl [Amazon Partnerlink*] ist auch in Mengen vorhanden (ich liebe selbstgebackenes Brot), Haferflocken und Ahornsirup [Amazon Partnerlink*] .. checked! Und Erdbeeren – es ist ja schließlich gerade Saison. Also gibt es für meine liebe Kollegin einen veganen Crumble mit Erdbeeren.
Ein Crumble ist schon eine geniale Sache: schnell gemacht, wenig Zutaten und superlecker! Ich habe mich heute für die vegane Variante mit selbergepflückten Erdbeeren entschieden.
Veganer Crumble mit Erdbeeren – das sind die Zutaten
Zutaten
500 Gramm frische Erdbeeren
1 Messerspitze Bio-Zitronenschale
50 Gramm Bio Kokosöl*
75 Gramm Dinkel-Vollkornmehl*
50 Gramm gehackte Mandeln
50 Gramm kernige Haferflocken
30 Gramm Ahornsirup oder Agavendickdsaft* (ca. 2 EL)
1 Prise Salz
Tipp:
Nicht-Veganer können Butter anstatt Kokosöl [Amazon Partnerlink*] und Honig anstatt Ahornsirup [Amazon Partnerlink*] verwenden.
Und so einfach wird’s gemacht
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Die Zitrone mit heißem Wasser waschen und die Schale abreiben. Zitrone und Erdbeerstücke miteinander vermengen und in vier ofenfeste Portionsförmchen füllen.
- Für den Crumble-Teig Kokosöl schmelzen. Zusammen mit Mehl, Mandeln, Haferflocken, Agavendicksaft und einer Prise Salz zu krümeligen Streuseln verrühren. Den Streuselteig gleichmäßig über den Erdbeeren verteilen.
- Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180° (160° Umluft) für 15-20 Minuten goldbraun backen. Warm oder kalt genießen. Wer mag kann den Crumble noch mit veganer Schlagsahne verfeinern.
Du möchtest noch mehr köstliche Nachtisch-Ideen? Dann schau doch mal ob mein leckerer Apfel-Karamell-Crumble etwas für Dich ist? Oder auch das feine Mascarpone-Schichtdessert mit Erdbeeren? Ganz viele leckere Nachtisch-Ideen findest Du unter der Rubrik “Nachtisch“.
Meine Empfehlungen*
Hast Du den veganen Erdbeer-Crumble schon ausprobiert?
Prima, das freut mich sehr. Magst Du mir noch eine Rezeptbewertung oder einen Kommentar da lassen? Eventuell hast Du noch andere Ideen zum Rezept oder eine Frage, die ich Dir gerne beantworte.
Wenn Du eins meiner Rezepte nachbackst und in den sozialen Netzwerken postest, kannst Du gerne den Hashtag #beieinfachbinegesehen nutzen oder mich mit meinem Account markieren. Dann kann ich Deinen Beitrag sehen und verpasse es nicht.
Du findest mich zudem auf Pinterest, Facebook, Twitter und Instagram.
Veganer Crumble mit Erdbeeren
Zutaten
- 500 g frische Erdbeeren
- 1 Msp Bio-Zitronenschale
- 50 g Bio-Kokosöl
- 75 g Dinkel-Vollkornmehl
- 50 g gehackte Mandeln
- 50 g kernige Haferflocken
- 30 g Ahohrnsirup oder Agavendicksaft
- Prise Salz
Anleitungen
- Die Erdbeeren waschen, putzen und in Stücke schneiden. Die Zitrone mit heißem Wasser waschen und die Schale abreiben. Zitrone und Erdbeerstücke miteinander vermengen und in vier ofenfeste Portionsförmchen füllen.
- Für den Crumble-Teig Kokosöl schmelzen. Zusammen mit Mehl, Mandeln, Haferflocken, Agavendicksaft und einer Prise Salz zu krümeligen Streuseln verrühren. Den Streuselteig gleichmäßig über den Erdbeeren verteilen.
- Das Ganze im vorgeheizten Backofen bei 180° (160° Umluft) für 15-20 Minuten goldbraun backen. Warm oder kalt genießen. Wer mag kann den Crumble noch mit veganer Schlagsahne verfeinern.