Hast Du auch so ein All-Time-Favorite wenn es um Kuchen geht? Ich liebe ihn: den Apfelstrudel von meinem Papa. Lecker fruchtig mit Mandeln, Rosinen und Zimt. Ich selber habe mich noch nicht an einen selbergemachten Apfelstrudel rangetraut. Viel Arbeit steckt dahinter, vor allem was den Teig an sich angeht. Also habe ich immer geduldig gewartet, bis mein Papa mal wieder seinen grandiosen Apfelstrudel gebacken hat – gefühlt leider viel zu selten.
Erst vor kurzem bin ich dann im Supermarkt über Filoteig gestolpert. Ursprünglich kommt Filo-Teig [Amazon Partnerlink*] aus der türkischen und arabischen Küche. Aber auch bei uns findet man ihn immer häufiger in der Alltagsküche. Die feinen, dünnen Teigplatten werden z.B. auch für Börek, Frühlingsrollen oder Baklava verwendet und machen als “Ersatz-Strudelteig” echt eine gute Figur.
Spare Zeit beim Kochen!
Hol Dir jetzt meinen cleveren Meal Prep Starter Guide für 0 Euro und revolutioniere Deine Kochroutine
Von 0 auf Meal Prep mit einen Klick!
Trag Dich gleich hier ein.
Das macht die kleinen Mini-Apfelstrudel so besonders:
- … sie sind super fix gemacht
- … sie sind kinderleicht zu machen
- … sie sind auch für Backanfänger geeignet
- … sie sindperfekt für ein Kuchen-Buffet
- … sind ideal zum Mitnehmen
- … Du brauchst nur wenige Zutaten
Für die Mini-Apfelstrudel brauchst Du
Filoteig – feine dünne Teigplatten zum Einrollen der Füllung. Man bekommt Filo-Teig [Amazon Partnerlink*] mittlerweile in fast jedem Supermarkt oder beim “Türken am Eck”.
Äpfel – am besten eignen sich leicht säuerliche Apfelsorten wie Braehurn. Ich verwende gerne Äpfel, die ich eh schon im Haus habe und die vielleicht nicht mehr ganz so knackig sind. Das ist eine prima “Resteverwertung”.
Butter – sie gibt der Füllung ein feines Aroma, das perfekt mit den Äpfeln harmoniert
Mandeln – als Stifte oder gehobelt
Zimt – kein Apfelstrudel ohne Zimt
Und so machst du die Mini Apfelstrudel mit Filoteig
- Den Filo-Teig [Amazon Partnerlink*] aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und auf Zimmertemperatur bringen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Äpfel schälen und würfeln
- Die gewürfelten Äpfel, den Zucker, Zimt und 50g der Butter in einer Pfanne für ca. 3 Minuten anschwitzen.
- Die Filo-Teigplatten zuschneiden. Mein Teig hatte eine Größe von 30×20 cm. Ich habe die Teigplatten halbiert, so dass ich Teigstücke mit einer Größe von 15x20cm für die Mini-Apfelstrudel verwendet habe.
- Die restliche Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
- Etwa 1 Esslöffel voll Apfel-Fülle auf die kurze Seite der Teigplatten geben. Dabei ca. 1-2 cm Rand lassen.
- Die Teigränder mit etwas flüssiger Butter einpinseln.
- Dann zuerst die seitlichen Teigränder nach innen schlagen und von der kurzen gefüllten Seite aufrollen.
- Die kleinen Apfelstrudel-Stücke nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 25 bis 30 Minuten goldgelb backen.
- Sind die kleinen Strudel fertig, auf einem Kuchengitter ein wenig abkühlen lassen und noch warm mit Puderzucker bestreuen.
Du möchtest noch mehr Rezepte mit Apfel? Schau Dir doch mal den veganen Apfel-Karamell-Crumble an. Das ist Soul-Food vom Feinsten.
Mini-Apfelstrudel mit Filoteig
Zutaten
- 200 g Filo-Teig
- 2-3 Stück leicht säuerliche Äpfel (z.B. Braeburn oder Boskop)
- 70 g Zucker
- 50 g Butter (für die Apfel-Fülle)
- 25 g Butter (zum Bestreichen des Teiges)
- 50 g Mandelstifte
- 1 TL Zimt
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Den Filo-Teig aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken und auf Zimmertemperatur bringen.
- Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Äpfel schälen und würfeln.
- Die gewürfelten Äpfel, den Zucker, Zimt und 50g der Butter in einer Pfanne für ca. 3 Minuten anschwitzen.
- Die Filo-Teigplatten zuschneiden. Mein Teig hatte eine Größe von 30×20 cm. Ich habe die Teigplatten halbiert, so dass ich Teigstücke mit einer Größe von 15x20cm für die Mini-Apfelstrudel verwendet habe.
- Die restliche Butter in einem kleinen Topf zerlassen.
- Etwa 1 Esslöffel voll Apfel-Fülle auf die kurze Seite der Teigplatten geben. Dabei ca. 1-2 cm Rand lassen.
- Die Teigränder mit etwas flüssiger Butter einpinseln.
- Dann zuerst die seitlichen Teigränder nach innen schlagen und von der kurzen gefüllten Seite aufrollen.
- Die kleinen Apfelstrudel-Stücke nebeneinander auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und ca. 25 bis 30 Minuten goldgelb backen.
- Sind die kleinen Strudel fertig, auf einem Kuchengitter ein wenig abkühlen lassen und noch warm mit Puderzucker bestreuen.