Ein leckeres Kürbis-Gewürz gehört zum Kürbis einfach dazu – wie die bunten Blätter zum Herbst. Wie Du dieses aromatische Must-Have in der Kürbiszeit ganz einfach selber machen kannst, erfährst Du in diesem Blogpost.

Insert WordPress Content

Wenn es draußen kühler wird, die Blätter bunt werden und Schal und Mütze bereitliegen, dann bekomme ich unglaublich Lust auf etwas Warmes, Würziges, das die Seele wärmt. Pullover-Wetter und warme Gewürze, wie Zimt und Muskatnuss gehören einfach zusammen. Eine leckere, cremige  Pumpkin Spice Latte ist genau das richtige nach einem schönen Spaziergang im Herbst.

Ich habe ein schnelles und einfaches Rezept für Pumpkin Pie Spice für Dich. Es ist ruckzuck gemacht und lässt sich gut aufbewahren. Und schon kannst Du Dir Deine leckere Pumpkin Spice Latte zuhause selber machen.

Titelbild Kürbisgewürz

Folgende Zutaten benötigst Du für das Kürbis-Gewürz

  • 1,5 Esslöffel Zimt
  • ¼ Teelöffel Nelken
  • ½ Teelöffel Muskatnuss
  •  1 Teelöffel Ingwerpulver
  • ½ Teelöffel Piment

Zum Mahlen der Gewürze habe ich meine Gewürzmühle* (Amazon Partnerlink) verwendet. Damit sind die Gewürze im Handumdrehen fein gemahlen.

Kürbisgewürz ungemahlen
Kürbisgewürz gemahlen

Vermische die einzelnen Gewürze sorgfältig miteinander und bewahre das Kürbis-Gewürz in einem luftdicht verschlossenen Gefäß auf.

Am besten schmeckt das Kürbis-Gewürz, wenn du alle Gewürze frisch selbst mahlst und sie dann vermischt. So bleibt am meisten von den feinen ätherischen Ölen erhalten. Ich verwende dazu meine Gewürzmühle* und für die Muskatnuss eine entsprechende Reibe*. Ich empfehle Dir aber dennoch fertiges Ingwerpulver* zu verwenden, denn es macht qualitätsmäßig keinen großen Unterschied ob Du frischen Ingwer reibst und vor dem Mahlen trocknest oder gleich ein fertiges Ingwerpulver in Bio-Qualität kaufst.

In einem luftdicht verschlossenem Gefäß ist das Gewürz bis zu einem Jahr haltbar. Das hängt allerdings auch davon ab, wie lange die einzelnen Zutaten haltbar sind. Verlasse Dich hier auf Deine Sinne. Sieht gut aus, riecht gut, schmeckt gut – das Gewürz ist noch in Ordnung. Gewürze werden in der Regel nicht schlecht, jedoch verlieren sie Geschmack und Aussehen und sind somit keine Bereicherung mehr für Dein Gericht.

Kürbisgewürz auf Teller

Ein Kürbisgewürz für alles

Das Kürbis-Gewürz passt zu jedem Kürbisrezept – ganz egal ob Du Kürbis-Muffins, herzhaftes Kürbis-Püree oder einen leckeren Pumpkin Spiced Latte zubereitest. Taste Dich ein bisschen an den Geschmack heran und ich bin mir sicher, dass Du auch bald so ein Kürbis-Fan wirst wie ich.

Das Kürbisgewürz kannst Du für folgende Rezepte verwenden.

Beitragsbild Kürbis-Gewürz

Und? Was sagst Du zum selbstgemachten Kürbisgewürz`?

Hast Du das Kürbis-Gewürz schon ausprobiert? Hat alles geklappt? Schreib mir doch einfach ob Dir mein einfaches Rezept weitergeholfen hat und wie Du damit klargekommen bist.

Du kannst mir auch gerne eine Bewertung da lassen oder mich mit @einfach.bine.foodblog bei Instagram verlinken. Auch der Hashtag #beiEinfachBinegesehen wäre toll.

Natürlich findest Du mich auch bei Pinterest und Facebook.

Kürbis-Gewürz einfach selber machen – so geht’s!

Ein leckeres Kürbis-Gewürz gehört zum Kürbis einfach dazu – wie die bunten Blätter zum Herbst. Wie Du dieses aromatische Must-Have in der Kürbiszeit ganz einfach selber machen kannst, erfährst Du hier.
5 von einer Bewertung
Vorbereitungszeit 10 Minuten

Verwendetes Zubehör

Provisions-Links / Affiliate-Links

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Es entstehen für Dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Zutaten
  

  • 1 ½ Esslöffel Zimt
  • ¼ Teelöffel Nelken
  • ½ Teelöffel Muskatnuss
  • 1 Teelöffel Ingwerpulver
  • ½ Teelöffel Piment

So wird’s gemacht
 

  • Vermische die einzelnen Gewürze sorgfältig miteinander und bewahre das Kürbis-Gewürz in einem luftdicht verschlossenen Gefäß auf.

Tipps & Tricks

Am besten schmeckt das Kürbis-Gewürz, wenn du alle Gewürze frisch selbst mahlst und sie dann vermischt. So bleibt am meisten von den feinen ätherischen Ölen erhalten. Ich verwende dazu meine Gewürzmühle* und für die Muskatnuss eine entsprechende Reibe*. Ich empfehle Dir aber dennoch fertiges Ingwerpulver zu verwenden, denn es macht qualitätsmäßig keinen großen Unterschied ob Du frischen Ingwer reibst und vor dem Mahlen trocknest oder gleich ein fertiges Ingwerpulver in Bio-Qualität kaufst.
In einem luftdicht verschlossenem Gefäß ist das Gewürz bis zu einem Jahr haltbar. Das hängt allerdings auch davon ab, wie lange die einzelnen Zutaten haltbar sind. Verlasse Dich hier auf Deine Sinne. Sieht gut aus, riecht gut, schmeckt gut – das Gewürz ist noch in Ordnung. Gewürze werden in der Regel nicht schlecht, jedoch verlieren sie Geschmack und Aussehen und sind somit keine Bereicherung mehr für Dein Gericht.
 

Wie findest Du das Rezept?

Ich freue mich über eine Bewertung.

5 von einer Bewertung
Hat es Dir geschmeckt?Prima, das freut mich sehr. Magst Du mir noch eine Rezeptbewertung oder einen Kommentar da lassen? Eventuell hast Du noch andere Ideen zum Rezept oder eine Frage, die ich Dir gerne beantworte.

Hat es Dir geschmeckt?

Wenn es Dir gut gefallen hat, dann freue ich mich über eine Bewertung oder einen Kommentar von Dir. So weiß ich, welche Rezepte Dir besonders geschmeckt haben. Und wenn Du ein Foto Deines nachgekochen Rezepts auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @einfach.bine.foodblog, damit ich Deinen Beitrag auf keinen Fall verpasse. 

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Noch mehr schnelle Alltagsrezepte und Tipps ganz entspannt in Dein Postfach!

Mit der Anmeldung akzeptierst Du meine Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter auch jederzeit über dem Link in meinem Newsletter abbestellen.

>
79
Share to...