Mini Quiche mit Blätterteig sind das perfekte Fingerfood. Egal ob sie ganz klassisch als Quiche Lorraine oder als kleine Quiche mit Gemüse daherkommen – sie sind blitzschnell gemacht und schmecken sensationell gut.
“Kannst Du bitte einen Salat mitbringen?” Ähem … ja klar kann ich einen Salat mitbringen. Ich bin auf eine kleine Wohnungseinweihung eingeladen und sehe es schon bildlich vor mir: zweimal Kartoffelsalat und dreimal Nudelsalat auf dem Buffet, die Gäste rennen mit Pappteller durch die frisch eingerichtete Wohnung, die Gastgeberin sorgt sich um ihren neuen Teppich und am nächsten Tag füllen sich Müllsäche mit eben jenen Papptellern und mit Plastikgeschirr. Irgendwie ist diese Vorstellung unschön und macht keinen Spaß.
Mini Quiche mit Blätterteig – die unglaubliche Vielfalt
Was aber Spaß macht ist Fingerfood – ganz ohne Kleckern und Einweg-Geschirr! Deshalb verrate ich Dir heute meinen ultimativen Tipp für Party-Mitbringsel: Mini Quiche mit Blätterteig. Diese kleinen leckeren Küchlein sind superschnell gemacht und unglaublich vielseitig.
Das tolle an diesen Mini Quiche ist, dass man bei der Füllung unglaublich kreativ sein kann und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Egal ob Vegetarier oder Fleischesser, die kleinen Quiche bringen durch unterschiedliche Füllungen Abwechslung aufs Buffet.
Auf die Plätze, fertig … Quiche!
Ja ich weiß, eigentlich und überhaupt werden “echte” Quiche mit einem Quiche-Teig gemacht. Aber manchmal muss es schnell gehen und hier kommt der fertige Blätterteig ins Spiel. Den bekommst Du in im Kühlregal im Lebensmittelhandel in den Formen “rund” und “eckig”. Für die Mini-Quiche benötigen wir den den eckigen Blätterteig.
Aus einer Packung fertigen Blätterteig (meist zwischen 250g und 270g) kannst Du 12 Mini-Küchlein backen. Er ist meistens zusammen mit Backpapier eingerollt als Rolle erhältlich. Nimm also den Teig aus dem Kühlschrank, entrolle ihn mit samt dem Backpapier und teile ihn zweimal der Länge nach und dreimal der Breite nach, so dass insgesamt 12 Teigecken entstehen. Das Zerteilen geht gut, solange der Teig noch kalt ist. Du kannst dazu ein normales Küchenmesser oder aber einen Pizzaroller verwenden. Fette nun Dein Muffinblech [Amazon Partnerlink*] gut ein und lege jeweils eine Teigecke in die Muffinmulde.
Quiche-Füllung – reinkommt was schmeckt!
Geht es an die Füllung für die Miniquiche kannst Du Dich austoben. Diese kleinen Kuchen sind so unglaublich vielseitig und wandelbar. Hier kommen vier Vorschläge für Dich. Die angegebenen Mengen reichen für jeweils 6 kleine Mini-Quiche.
Zwiebel-Speck-Quiche
- Zwei mittelgroße Zwiebeln in Streifen schneiden
- Zusammen mit den Speckwürfeln in Butter glasig dünsten bis die Zwiebeln goldgelb sind
- Eventuell mit ein wenig Salz abschmecken
Tomaten-Rucola-Quiche
- Verteile eine Handvoll Rucola gleichmäßig auf 6 vorbereitete Mini-Quiche..
- Halbiere 9 Minitomaten und lege sie auf den Rucola-“Teppich”. Rechne hier jeweils 3 halbe Mini-Tomaten pro Mini-Quiche ein.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Lachs-Quiche
- Schneide ca. 80g geräucherten Lachs in feine Streifen und verteile ihn auf 6 mit Teig ausgelegte Förmchen.
- Drei Stängel Frühlingszwiebeln (Lauchzwiebeln) waschen, putzen, dann in feine Ringe schneiden und gleichmäßig auf dem Lachs verteilen.
Spinat Feta-Quiche
- Ca. 150g tiefgefrorenen Blattspinat in einer Pfanne garen, mit etwas Muskat abschmecken und gleichmäßig auf 6 Mini-Quiche-Förmchen verteilen.
- 70g Feta-Käse zerkrümeln und ebenfalls gleichmäßig auf dem Spinat verteilen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
Zu guter Letzt – der Guss
Damit aus einem Teignest mit Inhalt ein Quiche wird, fehlt noch der Guss. Für 12 Mini-Quiche brauchst Du folgende Zutaten:
- 1/2 Becher Sahne (100g)
- 1/2 Becher Schmand oder Créme Fraîche (100g)
- 2 Eier Größe M
- 50g Frischkäse
- 100g geriebenen Käse, z.B. Emmentaler
- 1/2 TL Salz
- schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
Verquirrle alle Zutaten mit einem Schneebesen, hebe dann den geriebenen Käse unter und würze die Ei-Sahne-Mischung mit Salz und Pfeffer.
Verteile nur den Ei-Guss mit einem Löffel gleichmäßig auf alle Mini-Quiche. Achte besonders darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt wird. Der sammelt sich nämlich gerne am Boden der Schüssel.
Quiche backen – das große Finale
Nun schiebst Du das Muffinblech [Amazon Partnerlink*] für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Ich habe meine Quiche bei 200° Grad Ober- und Unterhitze gebacken, Du kannst aber auch Umluft verwenden, hier beträgt die Temperatur 180° Grad. Fertig sind die Blätterteig-Quiche wenn der Teig schon aufgegangen ist und der Käse goldbraun geschmolzen.
Hast Du die leckeren Mini Quiche mit Blätterteig schon ausprobiert?
Du willst kein Rezept mehr verpassen? Dann merke Dir den folgenden Pin auf Pinterest und folge „einfach Bine“ dort. Ich freu mich sehr darüber.
Mini Quiche mit Blätterteig
Empfohlenes Zubehör
Zutaten
- 1 Pck Blätterteig aus dem Kühlregal
Zwiebel-Speck-Füllung
- 2 Zwiebeln, mittelgroß
- ca. 70 g Speckwürfel
Tomaten-Rucola-Füllung
- 1 Handvoll Rucola
- 9 Mini-Tomaten
Lachs-Füllung
- 80 g geräucherter Lachs
- 3 Stängel Frühlingszwiebeln
Spinat-Feta-Füllung
- 150 g TK-Blattspinat
- 70 g Feta-Käse
Ei-Guss
- ½ Becher Sahne (100g)
- ½ Becher Schmand oder Crème Fraîche (100g)
- 2 Eier, Größe M
- 50 g Frischkäse
- 100 g geriebenen Käse, z.B. Edammer
- ½ TL Salz
- Pfeffer, frisch gemahlen
Anleitungen
- Den Teig aus dem Kühlschrank, entrolle ihn mit samt dem Backpapier und teile ihn zweimal der Länge nach und dreimal der Breite nach, so dass insgesamt 12 Teigecken entstehen.
- Das Muffinblech gut einfetten und jeweils eine Teigecke in die Muffinmulde legen.
Zwiebel-Speck-Füllung
- Zwiebeln und Speck fein würfeln
- Zusammen in Butter glasig dünsten bis die Zwiebeln goldgelb sind
- Eventuell mit ein wenig Salz abschmecken
Tomaten-Rucola-Füllung
- Verteile den Rucola auf die vorbereiteten Teigmulden
- Halbiere die Mini-Tomaten und lege sie auf den Rucola-"Teppich". Rechne hier jeweils 3 halbe Mini-Tomaten pro Mini-Quiche
- Mit Salz und Pfeffer würzen
Lachs-Füllung
- Räucherlachs in feine Streifen schneiden und in die mit Teig ausgelegten Förmchen verteilen.
- Frühlingszwiebeln waschen, putzen und in feine Ringe schneiden, dann auf gleichmäßig auf dem Lachs verteilen.
Spinat-Feta-Füllung
- Blattspinat in einer Pfanne garen und mit etwas Muskat und Salz abschmecken.
- Gleichmäßig auf die Teigecken in der Muffin-Form verteilen.
- Feta-Käse zerkrümeln und gleichmäßig auf dem Spinat verteilen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen
Der Guss
- Verquirrle alle Zutaten mit einem Schneebesen, hebe den geriebenen Käse unter und würze die Ei-Sahne-Mischung mit Salz und Pfeffer.
- Verteile nur den Ei-Guss mit einem Löffel gleichmäßig auf alle Mini-Quiche. Achte besonders darauf, dass der Käse gleichmäßig verteilt wird. Der sammelt sich nämlich gerne am Boden der Schüssel.
Quiche backen
- Nun schiebst Du das Muffinblech für ca. 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen. Ich habe meine Quiche bei 200° Grad Ober- und Unterhitze gebacken, Du kannst aber auch Umluft verwenden, hier beträgt die Temperatur 180° Grad. Fertig sind die Blätterteig-Quiche wenn der Teig schon aufgegangen ist und der Käse goldbraun geschmolzen.
Notizen
Die Füllungen sind auf je 6 Mini-Quiche ausgerechnet. Bei Bedarf kannst Du die Mengen entsprechend anpassen und bist somit variabel.
Nutrition
Du möchstest Dich von noch mehr Blätterteig-Rezepte? Dann schau doch mal meine Blätterteigtaschen mit Bärlauch und Ricotta an. Oder doch lieber ein süßes Blätterteig-Rezept? Dann habe ich hier köstliche Blätterteig-Schiffchen mit Birne für Dich. Lass Dich inspirieren.