Dieser Kichererbsen-Salat ist gerade an heißen Tagen ein echter Genuss. Er ist vegan und glutenfrei und wirklich schnell gemacht. Egal ob Du ihn bei der nächsten Grillparty mitbringst oder ihn nur für Dich als Büro-Salat machst, dieser Sommersalat macht einfach Spaß.

Insert WordPress Content

Kichererbsen sind ja schon was Feines – voll von Protein, Mineralstoffen und Spurenelementen. Aber auch viel Vitamin B und Ballaststoffe sind in diesen kleinen Kullerkugeln, wodurch Gerichte mit Kichererbsen ein anhaltendes Sättigungsgefühl hinterlassen ohne zu stopfen. Ideal also für heiße Sommertage an denen man gerne leichte Gerichte isst.

1

Das sind die Zutaten für diesen köstlichen Sommersalat

Für den leckeren Kichererbsen-Salat brauchst Du nur wenige, einfache Zutaten.

Zutaten für 4 Portionen

  • 200g  Bio-Kichererbsen aus der Dose

  • 200 g Bio-Kidneybohnen aus der Dose

  • 150g Kirschtomaten

  • ½ Salatgurke

  • 1 grüne Paprika

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 kleine rote Zwiebel

  • 1 Bund glatte Petersilie

  • feines Olivenöl

  • Weinessig

  • Paprikapulver edelsüß

  • Salz und Pfeffer

2

So bereitest Du den sommerlichen Kichererbsen-Salat zu

  • Die Kichererbsen und die Kidneybohnen abschütten und abspülen. Verwendest Du trockene Kichererbsen, musst Du diese mindestens 12h einweichen und dann im Einweichwasser etwa 1 Stunde weich kochen.
  • Die Knoblauchzehe schälen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden.
  • Kichererbsen und Bohnen mit einem Teelöffel Paprikapulver und den Knoblauchscheibchen vermischen und ca. 1h im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln.
  • Die Salatgurke und die Paprikaschote waschen und kichererbsengroße Würfel schneiden.
  • Die rote Zwiebel in feine, dünne Scheiben schneiden.
  • Die Petersilie hacken – ob sehr fein oder etwas gröber lässt Du Deinen Geschmack entscheiden.
  • Gib dann alle Zutaten ein eine große Schüssel, dann Weinessig und Olivenöl dazu und schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.

Wer ein bisschen Zeit hat, sollte den Kichererbsen-Salat ein bis zwei Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Oder ihn als Büro-Salat schon am Abend vorher zubereiten.

Dazu passt ein frisches Weißbrot oder ein rustikales Körnerbrötchen.

3

Du möchtest noch mehr leckere Salat Rezepte? Dann empfehle ich Dir meinen köstlichen Rosenkohl-Rohkost-Salat oder den toskanischen Thunfisch-Salat mit Bohnen . Und wenn es mal etwas ganz Besonderes sein soll probiere einfach mal meinen orientalischen Karotten-Salat bei dem die Karotten längs geschnitten und nicht geraspelt sind.

Sommerlicher Kichererbsen-Salat

Dieser Kichererbsen-Salat ist gerade an heißen Tagen ein echter Genuss. Er ist vegan und glutenfrei und wirklich schnell gemacht. Egal ob Du ihn bei der nächsten Grillparty mitbringst oder ihn nur für Dich als Büro-Salat machst, dieser Sommersalat macht einfach Spaß.
Noch keine Bewertung vorhanden

Zutaten

  • 200 g Bio-Kichererbsen aus der Dose
  • 200 g Bio-Kidneybohnen aus der Dose
  • 150 g Kirschtomaten
  • ½ Salatgurke
  • 1 grüne Paprika
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • feines Olivenöl
  • Weinessig
  • Paprikapulver edelsüß
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen
 

  • Die Kichererbsen und die Kidneybohnen abschütten und abspülen. Verwendest Du trockene Kichererbsen, musst Du diese mindestens 12h einweichen und dann im Einweichwasser etwa 1 Stunde weich kochen.
  • Die Knoblauchzehe schälen, halbieren und in sehr feine Scheiben schneiden.
  • Kichererbsen und Bohnen mit einem Teelöffel Paprikapulver und den Knoblauchscheibchen vermischen und ca. 1h im Kühlschrank ziehen lassen.
  • Die Kirschtomaten halbieren oder vierteln.
  • Die Salatgurke und die Paprikaschote waschen und kichererbsengroße Würfel schneiden.
  • Die rote Zwiebel in feine, dünne Scheiben schneiden.
  • Die Petersilie hacken – ob sehr fein oder etwas gröber lässt Du Deinen Geschmack entscheiden.
  • Gib dann alle Zutaten ein eine große Schüssel, dann Weinessig und Olivenöl dazu und schmecke das Ganze mit Salz und Pfeffer ab.
Hat Dir das Rezept gefallen?Ich freue mich über einen Kommentar.

Hat es Dir geschmeckt?

Wenn es Dir gut gefallen hat, dann freue ich mich über eine Bewertung oder einen Kommentar von Dir. So weiß ich, welche Rezepte Dir besonders geschmeckt haben. Und wenn Du ein Foto Deines nachgekochen Rezepts auf Instagram teilst, dann verlinke mich bitte mit @einfach.bine.foodblog, damit ich Deinen Beitrag auf keinen Fall verpasse. 

(*) Amazon Partnerlink
Die mit (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Amazon-Partnerlinks, ein Affiliate-Programm von Amazon. Klickst Du auf einen dieser Links und kaufst einen beliebigen Artikel, dann erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für Dich ändert sich am Preis rein gar nichts. Ich empfehle ausschließlich Produkte, von denen ich überzeugt bin.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Noch mehr schnelle Alltagsrezepte und Tipps ganz entspannt in Dein Postfach!

Mit der Anmeldung akzeptierst Du meine Datenschutzerklärung. Du kannst den Newsletter auch jederzeit über dem Link in meinem Newsletter abbestellen.

>
56
Share to...